Runder Tisch soll das Projekt Spielberg retten
Weil sich ein Investor nach dem anderen zu verabschieden droht und auch Red Bull die Lust verliert, droht das Projekt Spielberg erneut zu platzen
(Motorsport-Total.com) - Nachdem schon der spektakuläre 700-Millionen-Euro-Entwurf eines Investorengremiums um Red Bull zum Umbau des alten A1-Rings von der Bürokratie zu Fall gebracht wurde, droht nun auch die abgespeckte Variante der Neuerrichtung der Anlage, die künftig als Testgelände genutzt werden soll, zu scheitern. Hintergrund sind Verzögerungen im Genehmigungsprozess.

© Manfred Noger
Vorerst gibt es um das neue Projekt Spielberg nur schlechte Nachrichten
Weil nun die vorgesehenen Mitinvestoren Volkswagen und KTM angekündigt haben, aus dem Projekt Spielberg auszusteigen, hat wohl auch Dietrich Mateschitz keine Lust mehr. Der Red-Bull-Chef könnte sich zwar vorstellen, mit neuen Investoren gemeinsame Sache zu machen, doch derzeit sind solche nicht in Sicht.#w1#
Daher reagiert nun die Politik: Der steirische Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann von der konservativen ÖVP will im September einen runden Tisch mit allen Beteiligten einberufen und Einzelgespräche mit den Investoren führen, um das Projekt doch noch zu retten.
Die Formel 1 ist dabei allerdings ohnehin außen vor, denn Bernie Ecclestone hat unlängst ausrichten lassen, dass er mit seinem Zirkus "nie wieder" nach Österreich kommen werde.

