Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Polo-Cup: Viel Abwechslung vor eindrucksvoller Kulisse
28 Fahrer aus sieben Nationen und zwei schnelle Damen: Das siebte Rennen zum ADAC Volkswagen Polo Cup in Zandvoort verspricht erstklassigen Motorsport
(Motorsport-Total.com) - Gleich vier Fahrer kämpfen um die Spitze in der Gesamtwertung des ADAC Volkswagen Polo Cups, dazu messen sich vier Gastfahrer mit den 24 ausgesuchten Talenten der "Tourenwagen-Schule". Mit Sheila Verschuur aus Nijmegen (Niederlande) wird eine zweite junge Dame vor etwa 80.000 erwarteten Besuchern dabei sein und gemeinsam mit Marleen Seilheimer aus Mettenheim gegen die starke männliche Konkurrenz antreten.

© Volkswagen
28 Fahrer gehen in ihrem Renn-Polos im niederländischen Zandvoort an den Start
"Ein tolles Starterfeld, eine knappe Gesamtwertung und eine einzigartige Strecke - das sind beste Zutaten für ein spannendes Rennwochenende. Der Kurs von Zandvoort wirkt malerisch, ist allerdings höchst anspruchsvoll, gerade für unsere jungen Nachwuchsfahrer. Die vielen unterschiedlichen Kurven sind eine echte Herausforderung und verlangen eine sehr präzise Linienwahl", erklärt Volkswagen-Motorsport-Direktor Kris Nissen.#w1#
Vier Sieger in sechs Rennen
Sechs Rennen, vier verschiedene Sieger: Constantin Dressler aus Göttingen, der Norweger Stian Paulsen, Andreas Simonsen aus Schweden und Andreas Pfister aus dem bayrischen Obersfeld machten alle bisherigen Saisonrennen unter sich aus und bilden die enge Spitze in der Gesamtwertung.
Die Siegerliste könnte in Zandvoort noch länger werden: Fahrer wie Shane Williams (Südafrika), Niclas Olsson (Schweden) oder Alexander Rambow (Zehdenick) verpassten ihren ersten Triumph bislang nur knapp.
Mit besonderer Motivation geht auch der 19 Jahre alte Laurent Calkoen an den Start: Der gebürtige Südafrikaner, der auch die niederländische Staatsangehörigkeit besitzt, lebt und studiert in Den Haag und erlebt somit sein Heimrennen.
Calkoen fährt mit weiblicher Unterstützung: Seine zwei Jahre ältere Schwester Claudine analysiert seine Fahr-Daten, arbeitet an der Abstimmung seines Renn-Polo und zeigt ihm während der Trainings und Rennen die Rundenzeiten an - im Motorsport sonst eine typische Männerrolle.
Zusätzlich am Start: Oranje und Danish Dynamite
Die festen Polo-Cup-Teilnehmer erwarten zusätzliche Konkurrenz: Für "Oranje" die niederländischen Gaststarter Sheila Verschuur, sonst im Seat Supercopa unterwegs, und Rob Kamphues, im Hauptberuf TV-Sprecher und Kabarettist. Außerdem dabei: Als "Danish Dynamite" im Doppelpack treten mit Jacob Ludvigsen und Joern Vestergaard die beiden Spitzenreiter des dänischen Polo-Cup zum Vergleich an.
"Das Austausch-Programm ist eine tolle Gelegenheit, viele neue Leute, einen anderen Renn-Polo und eine legendäre Strecke kennen zu lernen", so der 25 Jahre alte Ludvigsen. Vestergaard ergänzt: "In Dänemark fahren wir einen sehr ähnlichen Polo, der allerdings einen Turbomotor mit 30 PS mehr Leistung besitzt. Ich bin gespannt, ob sich die beiden Autos deutlich unterscheiden - Spaß machen bestimmt beide."

