• 01.09.2007 17:52

Nürburgring: Klingmann siegt vor Tambay

Jens Klingmann gewann das Formel BMW Rennen am Nürburgring und baute seine Führung in der Meisterschaft weiter aus

(Motorsport-Total.com) - Die Gesamtführung in der Formel BMW Deutschland bleibt weiterhin heiß umkämpft. Jens Klingmann (Leimen/Eifelland Racing) konnte auf dem Nürburgring den 13. Saisonlauf gewinnen. Adrien Tambay (Frankreich/Josef Kaufmann Racing) belegte im Eifelrennen den zweiten Platz und schob sich zwischen Klingmann und dessen spanischen Teamkollegen Daniel Campos-Hull, der Dritter wurde. Für Klingmann war es der achte Saisonsieg und die elfte Podiumsplatzierung.

Titel-Bild zur News: Jens Klingmann vor Adrien Tambay

Jens Klingmann und Adrien Tambay lieferten sich ein Duell um den Sieg

In der Gesamtwertung weist der 17-jährige Klingmann nun 507 Zähler auf. Seinen Vorsprung auf Campos-Hull (498) baute er von einem auf neun Punkte aus. Dritter der Gesamtwertung bleibt Marco Wittmann (Josef Kaufmann Racing) aus Markt Erlbach mit 450 Zählern. Dicht dahinter lauert auf dem vierten Platz Philipp Eng (Österreich/ADAC Berlin-Brandenburg) mit 445 Punkten.#w1#

Toller Start von Campos-Hull

Bei abtrocknender Strecke zeigte Campos-Hull den besten Start. Gleich in der ersten Kurve überholte er Polemann Eng und setzte sich an die Spitze, "doch dann hatte ich einige Probleme. Wir müssen noch viel arbeiten", so der Spanier.

Klingmann ließ seinen Teamgefährten nach einigen umkämpften Kurven schließlich in der sechsten Runde hinter sich und war überglücklich: "So macht es Spaß, um eine Meisterschaft zu fighten: Das waren harte, aber faire Duelle." Auch der Zweitplatzierte Tambay war hochzufrieden: "Alles lief sehr gut. Vielleicht hätte ich sogar gewinnen können, wenn das Rennen zwei Runden länger gedauert hätte."

In dieser Saison hat Tambay, der Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Patrick Tambay, noch die Möglichkeit, die Neueinsteigerwertung zu gewinnen und Nachfolger von Klingmann zu werden, der 2006 bester Rookie der Formel BMW Deutschland wurde. Auch Tambay hat in Wittmann einen Fahrer aus demselben Rennstall als schärfsten Konkurrenten.

"Ich hinke seit meinem Ausfall in Oschersleben zu Saisonbeginn hinterher, doch wenn ich noch eine Chance bekomme, werde ich da sein", sagte Tambay. Mit 399 Punkten liegt er 51 Punkte hinter Wittmann.

Rennergebnis:

01. Jens Klingmann (Leimen/Eifelland Racing), 21:56.666
02. Adrien Tambay (FRA/Josef Kaufmann Racing) 21:57.324
03. Daniel Campos-Hull (ESP/Eifelland Racing) 22:00.227
04. Max Wissel (Hörstein/GU-Racing Team International) 22:01.180
05. Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg) 22:01.434
06. Marco Wittmann (Markt Erlbach/Josef Kaufmann Racing) 22:01.856
07. Niall Quinn (IRL/AM-Holzer Rennsport) 22:03.380
08. Pedro Bianchini (BRA/ADAC Berlin-Brandenburg) 22:08.015
09. Luuk Glansdorp (NED/Zettl Motorsport) 22:09.134
10. Kevin Mirocha (Hamm/ADAC Berlin-Brandenburg 22:19.108
11. Markus Pommer (Erlenbach/ADAC Berlin-Brandenburg) 22:19.712
12. Daniel Juncadella (ESP/AM-Holzer Rennsport) 22:20.711
13. Johannes Seidlitz (Wassertrüdingen/G&J Motorsport) 22:21.476
14. Tiago Geronimi (BRA/Eifelland Racing) 22:23.871
15. Samuel Curridor (LUX/Team Zinner) 22:24.243
16. Nikolay Varbitcaliev (BUL/ADAC Berlin-Brandenburg) 22:25.469
17. Thomas Hylkema (NED/Eifelland Racing) 22:26.289
18. Timo Walter (Limbach/IBEX Motorsport) 22:27.890
19. Carlos Gaitan (COL/GU-Racing Team International) 22:31.518
20. Michael Zettl (Weng/Zettl Motorsport) 22:40.866
21. Marlene Dietrich (Mannheim/Team Zinner) 22:42.319
22. Otto Briznicks (Lettland/GU-Racing Team International) 23:23.761

Ausfälle:

Mathijs Harkema (NED/Josef Kaufmann Racing)
Jens Höing (Berlin/GU-Racing Team International)

Schnellste Rennrunde:

Jens Klingmann 1:32.933 Minuten

Punktestand nach 13 von 18 Rennen:

01. Klingmann (507 Punkte)
02. Campos-Hull (498)
03. Wittmann (450)
04. Eng (445)
05. Tambay (399)
06. Wissel (340)
07. Quinn (327)
08. Mirocha (293)
09. Harkema (256)
10. Geronimi (220)
11. Pommer (216)
12. Seidlitz (190)
13. Glansdorp (182)
14. Höing (148)
15. Curridor (136)
16. Varbitcaliev (134)
17. Gaitan (124)
18. Bianchini (122)
19. Walter (116)
20. Dietrich (104)
21. Zettl (84)
22. Hylkema (82)
23. Wagner (76)
24. Juncadella (42)
25. Surtees (24)
26. Harnagea (16)

Rookiewertung:

01. Wittmann (450 Punkte)
02. Tambay (399)
03. Mirocha (293)
04. Geronimi (220)
05. Pommer (216)
06. Seidlitz (190)
07. Glansdorp (182)
08. Curridor (136)
09. Varbitcaliev (134)
10. Bianchini (122)
11. Walter (116)
12. Zettl (84)
13. Hylkema (82)
14. Wagner (76)
15. Surtees (24)

Der 14. Lauf der Formel BMW Deutschland beginnt am Sonntag um 16:50 Uhr auf dem Nürburgring. Dann wird der Kampf um den Gesamtsieg fortgesetzt: Die vier Erstplatzierten gehen aus den ersten beiden Startreihen ins Rennen. Wittmann startet vor Eng, Klingmann und Campos-Hull.