Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nägele: Im zweiten Anlauf nach vorne
Kristian Nägele fuhr nach erfolgreichem Überholmanöver den Piloten im New-Renault-Clio-Cup auf und davon
(Motorsport-Total.com) - Kristian Nägele fuhr nach erfolgreichem Überholmanöver den Piloten im New Renault Clio Cup auf und davon. Hinter ihm fighteten Christian Ott und Mathias Schläppi um die begehrten Podestplätze. Polepilot Dennis Nägele musste sich am Ende mit Rang fünf zufrieden geben.

© Renault
Kristian Nägele sicherte sich den Sieg im heutigen Rennen zum Clio-Cup
Der dritte Lauf um den New Renault Clio Cup bot Motorsport vom Feinsten: Harte, faire Kämpfe und dramatische Szenen begeisterten auf dem Nürburgring, wo die World Series by Renault bei strahlendem Sonnenschein Tausende Besucher anzogen.#w1#
Unübersehbar: Tourenwagenroutinier Mathias Schläppi meldete sich mit einer eindrucksvollen Vorstellung an der Spitze des Markenpokals zurück. Der Schweizer, von Rang sieben gestartet, gewann bereits in den ersten Runden enorm an Fahrt und setzte schließlich seinen Vordermann Christian Ott heftig unter Druck, bevor er an ihm vorbeizog und dem TKS-Pilot keine Chance zur Gegenattacke ließ. Für Aufsehen sorgte mit Daniel Hadorn ein weiterer Eidgenosse: Er belegte nach einem brillanten Rennen den vierten Platz.
Für Kristian Nägele, schnellster Mann des ersten Wochenendlaufs um den New Renault Clio Cup, war es eines der längsten Rennen seiner Karriere. Nachdem er im zweiten Versuch ausgangs der Start- und Zielgeraden an seinem Bruder vorbeiziehen konnte, baute er seinen Vorsprung als Spitzenreiter Runde um Runde aus. Währenddessen waren seine Verfolger Mathias Schläppi und Christian Ott zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um zum Angriff auf den Feldleader zu blasen. Auch sie hatten den jüngeren Nägele-Bruder Dennis ausgangs der Zielgeraden hinter sich lassen können. "Wir hatten tolle, faire Kämpfe und haben uns leben lassen", schwärmte Ott später. "Aber es war taktisch unklug, Schläppi so früh durch zu lassen. Ich merkte dann, dass ich schneller konnte, bin aber nicht mehr an ihm vorbei gekommen", räumte Ott ein.
Begeistert von den fairen Fights mit Ott zeigte sich auch der Schweizer. "Ich bin wieder zurück und konnte mich nach klassischer Manier nach vorne arbeiten," strahlte Schläppi und ergänzte: "Wir konnten die Zolder-Erfahrungen gut umsetzen. Das Auto ist gut, wir sind bereits im dritten Rennen gut aufgestellt."
Zufrieden auch der von Rang zwei gestartete Laufsieger Kristian Nägele: "Zwar hatte ich einen schlechten Start, aber mein Bruder vor mir auch. Daher ging es", erklärte er grinsend. "Im zweiten Anlauf gelang es mir dann, zu überholen". Runde für Runde habe er dann immer mehr Zeit gutmachen können.
Währenddessen rauften seine Hintermänner in Zweier-, Dreier- und Viererpulks um jeden Zentimeter. So zum Beispiel auch Tobias Schulze und Elmar Jurek. "Ich hätte mir mehr versprochen," zeigte sich Jurek am Ende gar nicht zufrieden. Kleiner Trost für den Berliner: Er geht im zweiten Wochenendlauf auf dem Nürburgring vom ersten Startplatz ins Rennen - in einer Reihe mit Dennis Nägele.

