• 02.11.2007 14:28

Mitsubishi gewinnt Finale des Marathon-Rallye-Weltcup

Während Peterhansel seinen vierten Sieg bei der UAE Desert Challenge feierte war Vorjahressieger Alphand ebenso im Pech wie Teamkollege Roma

(Motorsport-Total.com) - Der Mitsubishi Pajero Evolution MPR 13 hat seinen letzten Wettbewerbseinsatz vor der Rallye Dakar 2008 mit Bravour bestanden. Nach 2002, 2003 und 2005 feierte Stéphane Peterhansel (F) am Steuer des rund 270 PS starken Allrad-Prototypen bereits seinen vierten Sieg bei der UAE Desert Challenge. Mitsubishi bleibt damit seit 2002 in der Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate ungeschlagen. Peterhansel siegte vor den Volkswagen-Piloten Carlos Sainz und Giniel de Villiers.

Titel-Bild zur News: Stéphane Peterhansel und Luc Alphand

Freude bei Stéphane Peterhansel (links), Frust bei Luc Alphand (rechts)

Das Repsol Mitsubishi Ralliart Team übernahm mit einem Prüfungssieg von Peterhansel auf der dritten der fünf Wüsten-Etappen die Doppelführung. Der 42 Jahre alte Franzose schob sich mit der Tagesbestzeit auf Platz zwei hinter seinen Landsmann und Teamkollegen Luc Alphand.#w1#

Doch am nächsten Tag hatte der Spitzenreiter Pech: Zwischen zwei Dünenfeldern fuhr Vorjahressieger Alphand auf einem schnelleren Teilstück in ein großes Schlagloch und beschädigte sein Auto dabei so stark an der Front, dass er aufgeben musste. Damit endeten für den Tabellenzweiten auch die Titelambitionen im Marathon-Rallye-Weltcup.

Der dritte Mitsubishi Werkspilot Nani Roma musste die Rallye auf der zweiten Etappe krankheitsbedingt aufgeben, nachdem er sich im Cockpit viermal übergeben hatte.

Direkt im Anschluss an die UAE Desert Challenge wird Mitsubishi in der arabischen Wüste einen dreitägigen Test absolvieren, für den der vierte Werksfahrer, Hiroshi Masuoka, zum Team dazustößt.