Luyendyk Jr. feiert ersten Sieg, Matos ist Meister
Feierstimmung bei AFS Racing/Andretti Green Racing: Raphael Matos ist neuer IndyLights-Champion, Arie Luyendyk Jr. gewann das Saisonfinale
(Motorsport-Total.com) - Die große Frage vor dem Saisonfinale der IndyLights auf dem Chicagoland Speedway war: Raphael Matos oder Richard Antinucci? Matos führte nur mit drei Zählern Vorsprung auf Antinucci. Während die Meisterschaft auch entschieden wurde, drehte sich nach dem Rennen aber alles um den Sieger. Arie Luyendyk Jr. konnte sich erstmals in die Siegesbücher einschreiben, und der in den USA so berühmte Name tauchte wieder in der Victory Lane auf.

© IRL
Zieleinlauf in Joliet: Arie Luyendyk Jr. vor Ana Beatriz und Raphael Matos
Zunächst aber zum Rennen: Der Titelkampf war in 26 schon entschieden. Richard Antinucci geriet mit Sean Guthrie aneinander und landete in der Mauer. Matos musste so einfach nur noch ins Ziel fahren, ließ sich den Kampf um den Sieg aber nicht nehmen. 66 Runden - von 67 - lag Matos in Führung, dann fasste sich Luyendyk Jr. ein Herz und ging vorbei, Ana Beatriz macht es ihm gleich nach.#w1#
Die Brasilianerin hatte sogar mehr Schwung, doch Luyendyk Jr. wehrte den Angriff gekonnt ab und gewann das Finalrennen der Saison. Für Matos reichte der dritte Rang locker zum Titelgewinn. "Das war der beste dritte Rang meines Lebens", erklärte er. "Wir hatten den Plan, dass ich die Meisterschaft und Arie das Rennen gewinnt. Ich freue mich sehr für AFS Racing/Andretti Green Racing."
Der Trubel verlagerte sich nach dem Rennen aber schnell von Matos zu Luyendyk, der im 62. IndyLights-Start den ersten Sieg verbuchen konnte. "Das war perfekt", erklärte er. "Worte können das nicht beschreiben."
Rennergebnis, Chicagoland:
01. Arie Luyendyk Jr., 67 Runden
02. Ana Beatriz, 67
03. Raphael Matos, 67
04. Bobby Wilson, 67
05. James Davison, 67
06. Jonathan Klein, 67
07. Robbie Pecorari, 67
08. Logan Gomez, 67
09. Mike Potekhen, 67
10. Daniel Herrington, 67
11. Jonny Reid, 67
12. Micky Gilbert, 67
13. Pablo Donoso, 67
14. Cyndie Allemann, 67
15. Brandon Wagner, 67
16. Christina Orr, 66
17. Sean Guthrie, 66
18. Tom Wieringa, 66
19. Brent Sherman, 66
20. Tom Dyer, 63
21. Richard Antinucci, 25
22. J.R. Hildebrand, 7
23. Dillon Battistini, 0
24. Wade Cunningham, 0
Meisterschaft, Endstand:
01. Raphael Matos - 510
02. Richard Antinucci - 478
03. Ana Beatriz - 449
04. Arie Luyendyk Jr.
05. J.R. Hildebrand - 409
06. Dillon Battistini - 385
07. Pablo Donoso - 360
08. Logan Gomez - 358
09. James Davison - 333
10. Sean Guthrie - 322
11. Brent Sherman - 300
12. Bobby Wilson - 288
13. Jeff Simmons - 285
14. Cyndie Allemann - 250
15. Andrew Prendeville - 247
16. Robbie Pecorari - 235
17. Franck Perera - 220
18. Jonny Reid - 186
19. Wade Cunningham - 169
20. Daniel Herrington - 152
21. Micky Gilbert - 140
22. Chris Festa - 119
23. Mitch Cunningham - 118
24. Mark Olson - 105
25. Al Unser III - 102
26. Juan Manuel Polar - 100
27. Jonathan Klein - 86
28. Marc Williams - 78
29. Mike Potekhen - 78
30. Christina Orr - 45
31. Nathan Freke - 44
32. Matt Lee - 38
33. Tom Dyer - 32
34. Tom Wieringa - 32
35. Jake Slotten - 31
36. Jon Brownson - 23
37. Brandon Wagner - 15
38. Travis Gregg - 15
39. PJ Abbott - 11
40. CR Crews - 10

