Isle of Man: Michael Dunlop wechselt von Suzuki zu BMW

Der 15-fache TT-Sieger trennt sich nach nur einem Jahr mit Suzuki und kehrt zu BMW zurück - Bei Tyco überimmt er den Platz von Erzrivale Ian Hutchinson

(Motorsport-Total.com) - Michael Dunlop wechselt ein den vergangenen Jahren etliche Male das Team. Diese Tradition setzt der 28-jährige Nordire auch in diesem Jahr fort. Nach nur einer Saison mit dem Bennetts-Suzuki-Team zog Dunlop den Stecker und entschied sich etwas mehr als zwei Monate vor der Isle of Man TT 2018 für die Rückkehr zu BMW. Bei Tyco-BMW wird er Nachfolger von Erzfeind Ian Hutchinson, der in diesem Jahr für Honda an den Start geht.

Titel-Bild zur News: Michael Dunlop

Michael Dunlop feierte mit BMW zahlreiche Erfolge auf der Isle of Man Zoom

"Es hat seine Zeit gedauert, bis alles zusammenkam. Ich bin sehr froh, dass Michael Dunlop und Tyco-BMW in der Saison 2018 zusammenarbeiten werden", kommentiert Tyco-BMW-Teammanager Philip Neill.

"Es gab viele Gespräche zwischen Tyco-BMW und mir, doch es kam nie etwas dabei heraus", bestätigt Dunlop. "In diesem Jahr kam alles zusammen. Es ist ein guter Zeitpunkt für eine Zusammenarbeit. Wir beide können einen großen Teil beitragen. Ich bin auf das Ergebnis gespannt."

Dunlop wird im Superbike-Rennen und bei der abschließenden Senior-TT für Tyco-BMW antreten. Zudem pilotiert er die vom nordirischen Traditions-Team aufgebaute S1000RR bei anderen großen Roadracing-Events, wie dem North West 200 und dem Ulster Grand Prix.

Neueste Kommentare