• 14.08.2008 13:28

  • von Pete Fink

IndyLights-Kalender 2009 veröffentlicht

15 Saisonrennen umfasst der IndyLights-Kalender des Jahres 2009 - acht Rundstreckenrennen und nur sieben Ovale

(Motorsport-Total.com) - Keine allzu großen Überraschungen bot der heute veröffentlichte Kalender der IndyLights-Serie für die kommende Saison: Insgesamt 15 Rennen werden ausgetragen, die alle im Rahmenprogramm der IndyCars über die Bühne gehen werden.

Titel-Bild zur News: Bobby Wilson Pablo Donoso

Die IndyLights-Serie fährt 2009 nur noch sieben Mal auf einem Oval

Allerdings hat man bei der IndyLights-Serie bereits das vorweg genommen, was man in Zukunft auch für die IndyCars erwartet: Es ist ein ausgeglichenes Verhältnis von sieben Ovalen und sieben normalen Rennstrecken. Mit dem Straßenrennen in St. Petersburg befindet sich nur ein einziger Doppelauftritt im Kalender 2009.#w1#

Damit werden unter dem Strich acht Rundstreckenrennen und sieben Ovale gefahren. In Texas, Richmond, Detroit und im japanischen Motegi treten die IndyLights-Renner nicht an.

IndyLights-Kalender 2009:

04.04.: Streets of St. Petersburg
05.04.: Streets of St. Petersburg
18.04.: Streets of Long Beach (evtl. am 19.04.)
25.04.: Kansas Speedway (evtl. am 26.04.)
22.05.: Indianapolis Motor Speedway
30.05.: Milwaukee Mile (evtl. am 31.05.)
20.06.: Iowa Speedway (evtl. am 21.06.)
04.07.: Watkins Glen International (evtl. am 05.07.)
11.07.: Streets of Toronto (evtl. am 12.07.)
25.07.: Edmonton City Centre Airport (evtl. am 26.07.)
01.08.: Kentucky Speedway
08.08.: Mid-Ohio Sports Car Course (evtl am 09.08.)
22.08.: Infineon Raceway (evtl. am 23.08.)
29.08.: Chicagoland Speedway
10.10.: Homestead-Miami Speedway (evtl. am 11.10.)