• 04.08.2007 08:09

  • von Britta Weddige

Grosjean und Hülkenberg Trainingsschnellste

Beim Freien Training zum Formel-3-Masters in Zolder hatten Piloten der Euroserie die Nase vorn - Rookie Brendon Hartley überraschte mit Rang vier

(Motorsport-Total.com) - In den Freien Trainings zum Formel-3-Masters in Zandvoort konnten die Piloten der Euroserie die Bestzeiten holen. Bei dem Masters treten diue besten Piloten der verschiedenen Formel-3-Serien gegeneinander an und tragen somit eine inoffizielle Weltmeisterschaft aus. Wegen der großen Teilnehmer-Zahl wurden zwei Trainingsgruppen gebildet, in der einen fuhren die Piloten mit geraden Startnummern, in der anderen die mit ungeraden. In beiden Gruppen holte sich ein Pilot von ASM Formule 3 aus der Euroserie die Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Romain Grosjean

Romain Grosjean holte die Bestzeit im Freien Training in Zolder

Bei den ungeraden Nummern war es Romain Grosjean mit 1:24.109 Minuten. Damit war der Franzose um 0,388 Sekunden schneller als der Spitzenreiter der Britischen Formel 3, Marko Asmer. Platz drei in dieser Gruppe ging an Jean-Karl Vernay, der in der Eurserie für Signature-Plus fährt.#w1#

In der Gruppe mit den geraden Nummern holte Nico Hülkenberg mit 1:24.339 Minuten die Bestzeit. "Es lief ganz gut", sagte er danach der offiziellen Internetseite der Formel 3 Euroserie. "Mein auto lag gut und ich war auch recht schnell unterwegs." Hinter ihm belegten zwei weitere Euroserien-Piloten die Plätze zwei und drei: Franck Mailleux (Manor Motorsport) und Harald Schlegelmilch (HS Technik).

Einen überraschend starken Einstand lieferte Brendon Hartley ab. Der Neuseeländer sitzt in Zolder zum ersten Mal in einem Formel-3-Renner. Bei Mücke Motorsport hat der bisherige Formel-Renault-Pilot das Cockpit vom Sébastien Buemi übernommen, der an diesem Wochenende in der GP2 fährt. Hartley fuhr auf Anhieb auf den vierten Platz. "Dabei hatte ich in der Schlussphase des zweiten Freien Trainings Probleme mit dem Getriebe", so der Rookie. "Aber sonst ging es ziemlich gut."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter