• 03.10.2007 16:42

Glocks Schützling träumt von der Formel 1

Neues von der Speed Academy der Deutschen Post: Jens Klingmann träumt schon von der Formel 1 - Preise auch für Marco Wittmann und Maro Engel

(Motorsport-Total.com/sid) - Der frisch gekürte GP2-Titelgewinner Timo Glock ist auf dem Sprung in die Formel 1, sein Schützling träumt noch davon: 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist Jens Klingmann, der von der Speed Academy der Deutschen Post gefördert wird, könnte allerdings schon sehr bald in einem Formel-1-Renner sitzen.

Titel-Bild zur News: Jens Klingmann

Jens Klingmann hofft, dass er bald den BMW Sauber F1.07 testen darf

Der 17-Jährige ist mit sieben Pole Positions und neun Siegen momentan der überragende Fahrer in der Formel BMW Deutschland und hat damit alle Chancen, beim Saisonfinale im Rahmenprogramm der DTM am 13. und 14. Oktober in Hockenheim den Titelgewinn unter Dach und Fach zu bringen.#w1#

Klingmann freut sich auf das Saisonfinale

Schon jetzt freut er sich auf das Formel BMW Weltfinale in Valencia am 25. November: "Da will ich ebenfalls um den Titel und die Testfahrt im BMW Sauber F1.07 kämpfen", sagt der jüngste "Postbote".

Marco Wittmann

Marco Wittmann kann sich als Zweiter mit 20.000 Fördergeld trösten Zoom

Klingmann baute durch seinen Sieg in der dritten Wertungsrunde im Nachwuchsförderprogramm der Deutschen Post seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus und ergatterte außerdem noch 30.000 Euro Fördergeld.

"Die Leistungen von Jens bewegen sich seit Saisonbeginn auf hohem Level. Er ist jederzeit in der Lage, Rennen zu gewinnen, und lässt sich auch durch eine Nullrunde nicht aus der Ruhe bringen", lobte Glock. Der GP2-Champion beobachtet und fördert Klingmann in der Speed Academy der Deutschen Post.

Laut der sechsköpfigen Speed-Academy-Jury, zu der auch der ehemalige Formel-1-Pilot und 'Motorsport-Total.com'-Experte Hans-Joachim Stuck gehört, musste sich Klingmanns Rivale in der Formel BMW, Marco Wittmann, ganz knapp geschlagen geben. Der 17-Jährige aus Markt Erlbach in Bayern, der sich mit 20.000 Euro trösten kann, hat aber noch Titelchancen.

Lob von Glock für Wittmann

"Marco hat sich deutlich gesteigert. Zwei Pole Positions und zwei Rennerfolge sind der Beweis: Er ist ein Siegfahrer. Außerdem kann man ihm zu seinen Berichten gratulieren. Da sind clevere Entscheidungen zu lesen", urteilt Glock.

Maro Engel

Maro Engel zählt in der Britischen Formel 3 zu den absoluten Topfahrern Zoom

Platz drei und 10.000 Euro gingen an Maro Engel. Der 22 Jahre alte Wahlmonegasse hat sich mit einem Sieg am vergangenen Sonntag im englischen Rockingham die Vizemeisterschaft in der Britischen Formel 3 gesichert.

Die Plätze vier und fünf gingen punktgleich an Rene Rast (Steyerberg/20) und Christian Vietoris (Gönnersdorf/18). Rang sechs belegte in Steffi Halm (Ammerbuch/23) die einzige Frau.

Bis Ende Oktober kämpfen die sechs Förderkandidaten in der vierten Wertungsrunde nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch bei mehreren Workshops und Sonderprüfungen der Speed Academy um insgesamt 240.000 Euro Fördergeld.