• 14.01.2011 13:22

Gelungener Auftakt für Schubert in Dubai

Das 24-Stunden-Rennen von Dubai ist gestartet - Das Schubert-Team erwischte einen guten Start in der Wüste

(Motorsport-Total.com) - Das Schubert-Team ist gut in das 24-Stunden-Rennen von Dubai gestartet. Claudia Hürtgen erwischte im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 76 einen blendenden Start, überholte bereits in der ersten Runde drei Konkurrenten und lag zwischenzeitlich sogar an zweiter Stelle. Nach rund 75 Minuten Fahrzeit an neunter Position liegend übergab Hürtgen das Steuer an Augusto Farfus.

Titel-Bild zur News: Claudia Hürtgen, Augusto Farfus, Edward Sandström, Tommy Milner, Stefan Wendl

Die Crew der Startnummer 76 kurz vor dem Start des 24-Stunden-Rennens

Etwas verhaltener startete Boris Said im zweiten Fahrzeug des Teams, das an diesem Wochenende mit Unterstützung von Turner Motorsport eingesetzt wird. Der US-Amerikaner ließ es in den ersten Runden zunächst etwas vorsichtiger angehen, holte aber im Verlauf des ersten Stints Platz um Platz auf, bevor ihn dessen Landsmann Bill Auberlen am Lenkrad des BMW Z4 GT3 ablöste.

Dass das Fahrzeug mit der Startnummer 77 überhaupt an den Start gehen konnte, ist für die Mannschaft aus Oschersleben bereits der erste Erfolg des Wochenendes. Im Nachttraining am Donnerstagabend war das Heck des BMW Z4 GT3 bei einem Unfall schwer beschädigt worden. Mit vereinten Kräften gelang es den Mechanikern des Teams, den Wagen rechtzeitig bis zum Warmup am Freitagmorgen wieder startklar zu machen.

Nachdem das Spitzenfeld die ersten Boxenstopps absolviert hatte, lag der von der Pole-Position gestartete Lamborghini mit der Startnummer 15 in Führung. Bereits kurz nach dem Start musste das Feld nach dem Unfall eines Porsche für fünf Runden neutralisiert werden. Größere Zwischenfälle blieben seitdem allerdings aus.

"Der Freitag hat für uns gut begonnen", sagte Teammanager Stefan Wendl. "Wie das Team den verunfallten Wagen über Nacht wieder hergerichtet hat, war aller Ehren wert. Schon im Warmup lief der BMW Z4 GT3 wieder prächtig, und in der Pause bis zum Rennstart konnten wir uns um das Feintuning kümmern, für das wir in der Nacht keine Zeit mehr hatten."

"Unsere beiden Fahrzeuge liegen gut im Rennen", fuhr Wendl fort. "Claudia hat einen fehlerfreien ersten Stint abgespult, und auch Boris drehte konstant gute Runden."

Hürtgen sprach nach ihrem ersten Stint von einem "optimalen Start" ins Rennen: "Am Anfang konnte ich das Tempo der Spitze mitgehen. Doch je länger der Stint andauerte, desto schwieriger war es, den zweiten Platz zu verteidigen. Man merkt, dass einige Konkurrenten etwas leichter unterwegs sind als wir. Davon abgesehen ist die Balance des BMW Z4 GT3 aber hervorragend, der Wagen läuft perfekt."

Said ergänzte: "Das Team hat vergangene Nacht einen fantastischen Job gemacht, der Wagen sieht fast aus wie neu. Im Warmup hat die Balance noch nicht ganz gestimmt, was aber nach einer so großen Reparatur ganz normal ist. Im Rennen lag der BMW Z4 GT3 aber schon viel besser. Natürlich fühlt sich das Auto jetzt etwas anders an als im Qualifying, aber heute ist es auch deutlich wärmer."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!