• 24.01.2008 10:31

  • von Pete Fink

Ganassi mit internationaler Truppe

Acht Fahrer aus fünf verschiedenen Ländern präsentierte Chip Ganassi den versammelten US-Medien, für ihn ist die Herkunft eines Piloten völlig egal

(Motorsport-Total.com) - Chip Ganassi benutzte die NASCAR Mediatour rund um Charlotte auch dazu, den neugierigen Betrachtern sein komplettes Sammelsurium an Rennfahrzeugen für die Saison 2008 zu präsentieren. Neben der NASCAR hat Ganassi auch eine erfolgreiche Truppe in der IRL und in der GrandAm-Serie am Start.

Titel-Bild zur News: Ganassi Team 2008

Chip Ganassi präsentierte alle acht Piloten, die 2008 für ihn fahren werden

Eines hat der umtriebige Teambesitzer vielen seiner NASCAR-Kollegen voraus, denn er macht sich nichts aus den erzkonservativen Tönen in Bezug auf die Notwendigkeit einheimischer Fahrer in der größten aller US-Motorsportserien - im Gegenteil: Für ihn ist es völlig uninteressant, woher ein Pilot stammt.#w1#

"Als ich mit dem Rennsport anfing, habe ich beschlossen, die besten Rennfahrer, die ich zu einem bestimmten Zeitpunkt anheuern kann, zu verpflichten", erklärte er der versammelten NASCAR-Presse in Charlotte. "Dabei ist es mit völlig egal, woher sie kommen und wie die Umstände gerade sein mögen."

Insgesamt hat das Ganassi-Team acht aktive Piloten in den drei US-Serien, darunter mit Scott Pruett und Reed Sorenson nur zwei Amerikaner. Juan Pablo Montoya und Memo Rojas stammen aus Lateinamerika, Scott Dixon ist Neuseeländer und mit Dario Franchitti, Dan Wheldon und Alex Lloyd besitzen die Briten bei Ganassi anno 2008 sogar die Mehrheit.

Franchitti erwartet ein permanentes Auf und Ab

Dario Franchitti

Dario Franchitti setzt keine allzu hohen Erwartungen in seine erste Saison Zoom

Etwas scherzhaft versuchte Ganassi, den 35-jährigen Schotten Franchitti als Fahrer aus dem Mittleren Westen zu verkaufen, weil sein Neuzugang bereits seit 1997 permanent in den USA aktiv ist und viele Amerikaner aus genau diesem Grund den amtierenden IRL-Champion möglicherweise als einen US-Boy betrachten.

Franchitti selbst hat sich für seine Debütsaison übrigens keine konkreten Ziele gesetzt: "Ich habe mit Juan Pablo und anderen ehemaligen Rookies gesprochen", verriet er. "Ich werde vermutlich an einigen Tagen ganz gut unterwegs sein, an anderen Tagen wird es nicht so gut laufen. Ich denke, das wird die Geschichte meiner Saison werden."

Die neue Saison hat für Ganassi-Mitbesitzer Felix Sabates einen großen Favoriten: "Wenn Hendrick ein perfektes Auto auf die Strecke stellt, dann kann ihn keiner stoppen", glaubt Sabates und er sieht einen ganz speziellen Grund für den Erfolg der Truppe um Teambesitzer Rick Hendrick, die ihr Hauptquartier nur einen Steinwurf entfernt vom Lowe's Motor Speedway in Charlotte hat.

"Rick ist wahrscheinlich der netteste Mensch, den ich in meinem Leben jemals getroffen habe. Er wirft keine Leute hinaus, er befördert sie. Wenn ich ihn frage, warum er jemanden nicht feuert, dann wird er antworten, dass er ihn mit dieser Beförderung aus dem Weg schaffe."