• 02.09.2007 20:37

Formel BMW: Wittmann triumphiert am Nürburgring

Marco Wittmann gewann das zweite Rennen der Formel BMW Deutschland am Nürburgring, während sich der Kampf um den Meistertitel zuspitzt

(Motorsport-Total.com) - Beim siebenten Rennwochenende des Jahres stand die Formel BMW Deutschland im Zeichen des spannenden Kampfes um den Sieg in der Gesamtwertung. Am Samstag gewann Jens Klingmann (GER/Eifelland Racing) vor Adrien Tambay (FRA/Josef Kaufmann Racing) und Daniel Campos-Hull (ESP/Eifelland Racing). Das Sonntagsrennen entschied Rookie Marco Wittmann (GER/Josef Kaufmann Racing) vor Campos-Hull und Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg) mit seinem zweiten Saisonsieg für sich. Klingmann wurde Vierter. Bei beiden Rennen bekamen es Teams und Fahrer am Nürburgring mit typischem Eifelwetter und unsicheren Witterungsbedingungen zu tun.

Titel-Bild zur News: Marco Wittmann

Marco Wittmann gewann das zweite Rennen der Formel BMW am Nürburgring

In der Gesamtwertung liegt der 18-jährige Campos-Hull mit 538 Zählern nur noch drei Punkte hinter Spitzenreiter Klingmann (541). Dritter der Gesamtwertung bleibt Wittmann (496). Er konnte seinen Vorsprung auf Eng allerdings auf 14 Punkte ausbauen. Campos-Hull zeigte sich zufrieden: "Es war wichtig, hier Punkte zu sammeln." Drei Wochen vor seinen Heimrennen in Barcelona gab der Spanier bereits eine Kampfansage ab: "Ich werde mich nun gut vorbereiten, jeden Tag meine Fitness trainieren. Da ich die Strecke in Barcelona gut kenne, hoffe ich auf zwei Siege." Wie spannend das Duell zwischen den beiden Gesamtführenden ist, verdeutlicht ein Blick in die Statistik: Sowohl Klingmann als auch Campos-Hull brachten es bisher auf elf Podiumsplatzierungen.#w1#

Die Fahrer schickten das Wochenende über oft bange Blicke gen Himmel, da immer mit Schauern zu rechnen war. "Die Wetterbedingungen waren schon schwierig. Man wusste nie, ob es noch zu regnen beginnt. In Barcelona wird es hoffentlich auch wärmer", sagte der überglückliche Gewinner Wittmann. Nach seinem Sieg am vergangenen Rennwochenende in Oschersleben und dem Erfolg in der Eifel sagte er im Scherz: "So könnte es natürlich gerne weitergehen, aber ein Doppelsieg wäre mir auch mal Recht." Eng zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden, aber auch beeindruckt von der Schnelligkeit Campos-Hulls, der ihn in der dritten Runde überholt hatte: "Da war ich schon überrascht, mit welchem brutalen Speed er ankam." Doch auch die Leistung des Österreichers konnte sich sehen lassen: Eng fuhr die schnellste Rundenzeit.

Das Rennen wurde von Wittmann dominiert, der, von der Pole Position gestartet, einen Start-Ziel-Sieg einfuhr. In der ersten Runde überholte Campos-Hull seinen Teamgefährten Klingmann, später schob er sich auch noch an Eng vorbei. Klingmann belegte den vierten Platz, musste sich aber intensiver Attacken des Franzosen Adrien Tambay (Josef Kaufmann Racing) erwehren, der schließlich Fünfter blieb. In der Neueinsteigerwertung konnte Tambay (431 Punkte) daher keinen Boden auf den Führenden gut machen. Der heißt weiterhin Wittmann (496).

Rennergebnis:

01. Marco Wittmann (GER/Josef Kaufmann Racing) 21:56.046
02. Daniel Campos-Hull (ESP/Eifelland Racing) 21:57.252
03. Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:57.645
04. Jens Klingmann (GER/Eifelland Racing), 21:58.478
05. Adrien Tambay (FRA/Josef Kaufmann Racing) 21:58.772
06. Niall Quinn (IRL/AM-Holzer Rennsport) 22:02.451
07. Mathijs Harkema (NED/Josef Kaufmann Racing) 22:03.724
08. Tiago Geronimi (BRA/Eifelland Racing) 22:07.262
09. Luuk Glansdorp (NED/Zettl Motorsport) 22:10.123
10. Markus Pommer (GER/ADAC Berlin-Brandenburg) 22:12.201
11. Johannes Seidlitz (GER/G&J Motorsport) 22:13.973
12. Samuel Curridor (LUX/Team Zinner) 22:15.081
13. Kevin Mirocha (GER/ADAC Berlin-Brandenburg) 22:15.193
14. Nikolay Varbitcaliev (BUL/ADAC Berlin-Brandenburg) 22:21.596
15. Jens Höing (GER/GU-Racing Team International) 22:21.678
16. Timo Walter (GER/IBEX Motorsport) 22:23.203
17. Carlos Gaitan (COL/GU-Racing Team International) 22:24.497
18. Michael Zettl (GER/Zettl Motorsport) 22:32.941
19. Marlene Dietrich (GER/Team Zinner) 22:37.949
20. Otto Briznicks (LAT/GU-Racing Team International) 22:48.534
21. Daniel Juncadella (ESP/AM-Holzer Rennsport) + 1 Runde

Ausgeschieden:

Maximilian Wissel (GER/GU-Racing Team International)
Pedro Bianchini (BRA/ADAC Berlin-Brandenburg)
Thomas Hylkema (NED/Eifelland Racing)

Schnellste Rennrunde:

Eng (1:32.680 Minuten)

Gesamtwertung:

01. Klingmann (541 Punkte)
02. Campos-Hull (538)
03. Wittmann (496)
04. Eng (482)
05. Tambay (431)
06. Quinn (357)
07. Wissel (340)
08. Mirocha (309)
09. Harkema (284)
10. Geronimi (246)
11. Pommer (238)
12. Seidlitz (210)
13. Glansdorp (206)
14. Höing (160)
15. Curridor (154)
16. Varbitcaliev (148)
17. Gaitan (132)
18. Walter (126)
19. Bianchini (122)
20. Dietrich (108)
21. Zettl (90)
22. Hylkema (82)
23. Wagner (76)
24. Juncadella (42)
25. Surtees (24)
26. Harnagea (18)
27. Briznicks (2)

Rookiewertung:

01. Wittmann (496 Punkte)
02. Tambay (431)
03. Mirocha (309)
04. Geronimi (246)
05. Pommer (238)
06. Seidlitz (210)
07. Glansdorp (206)
08. Curridor (154)
09. Varbitcaliev (148)
10. Walter (126)
11. Bianchini (122)
12. Zettl (90)
13. Hylkema (82)
14. Wagner (76)
15. Surtees (24)

Das achte Rennwochenende mit dem 17. und 18. Lauf der Formel BMW Deutschland findet vom 21. bis 23. September in Barcelona auf dem Circuit de Catalunya statt.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!