Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Doppelter Vierkampf im Polo-Cup
Doppel-Finale: Die beiden Titel-Entscheidungen im ADAC Volkswagen Polo Cup fallen im letzten Saisonrennen am kommenden Wochenende in Hockenheim
(Motorsport-Total.com) - Im Mittelpunkt steht das Duell zwischen Tabellenführer Constantin Dressler aus Göttingen und seinem ärgsten Rivalen, dem Norweger Stian Paulsen: Beide können mit einem Sieg aus eigener Kraft den Fahrer-Titel gewinnen.

© VW
Der Volkswagen Polo Cup geht in Hockenheim auf die Saison-Zielgerade
In Lauerstellung liegen der Bayer Andreas Pfister (Obersfeld) und Andreas Simonsen aus Schweden, die rechnerisch ebenfalls noch Chancen auf die Meisterschaft haben, allerdings auf ein schwaches Abschneiden des Führungsduos hoffen müssen.#w1#
Auch in der Wertung für Neueinsteiger bleibt es spannend bis zur Zielflagge: Neben dem Spitzenreiter Darius Röhling (Wiesbaden) haben auch Stefan Kolb (Karlsruhe), Elia Erhart (Röttenbach) und Bastian Graber (Niddatal) noch Aussichten auf den ebenso hart umkämpften "Rookie"-Titel.
"Ein packendes Finale ist das Sahnehäubchen einer tollen Polo-Cup-Saison. Die jungen Talente stellt ein solches Rennen allerdings hart auf die Probe: Nur wer unter großem Druck eine perfekte Leistung zeigt, darf am Ende den Meisterpokal in seinen Händen halten", erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen.
Die Situation vor dem entscheidenden Rennen ist klar: "Es wird kein taktisches Geplänkel geben. Wer von uns beiden am Sonntag vorne ist, gewinnt den Titel", sagt Constantin Dressler ohne Umschweife. Der Göttinger ist schon seit Mai Tabellenführer, aber sein Vorsprung ist nach zwei Paulsen-Siegen in Folge auf acht Punkte geschrumpft.
"Schon im Zeittraining geht es um sehr viel. Wenn wir in der Startaufstellung eng beieinander stehen, wird es im Rennen knallhart. Ich bin fit für das Finale", schickt der 18 Jahre alte Gymnasiast voraus. Auch Stian Paulsen gibt sich selbstbewusst.
"Mit insgesamt vier Siegen kann ich mit meiner Saison eigentlich zufrieden sein - aber jetzt will ich auch den Titel gewinnen", kündigt der 20 Jahre alte Norweger an. "Hockenheim liegt mir, hier war ich bislang immer vorne dabei. Aber man darf eines nicht vergessen: Im Polo-Cup sind viele schnelle Fahrer unterwegs, die gewinnen können. Es wird nicht leicht, weder für Constantin, noch für mich."
Austausch-Programm: Talente aus Europa, Afrika und Asien am Start
Für zusätzliche Abwechslung im 29-köpfigen Starterfeld sorgen vier Gaststarter, die Teil des internationalen Austausch-Programms von Volkswagen sind: Jiajun Huang und Yu Xia kommen aus China zum letzten DTM-Wochenende der Saison, Miguel Pasqualli und Gennaro Bonefede sind sonst im südafrikanischen Polo-Cup unterwegs.
Damit gehen Teilnehmer von drei Kontinenten an den Start. Das Austausch-Programm für Nachwuchs-Rennfahrer verbindet die Volkswagen Rennserien rund um den Globus, es bestehen Kooperationen zwischen China, Dänemark, Deutschland, Japan und Südafrika.

