Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Courtney trumpft bei V8-Supercars auf
Im neuseeländischen Pukekohe sicherte sich James Courtney die Plätze fünf und drei bei den V8-Supercars - Laufsiege an Tander und Kelly
(Motorsport-Total.com) - Garth Tander und Rick Kelly sicherten sich heute die Laufsiege zwei und drei beim letzten Auftritt der australischen V8-Supercar-Serie im neuseeländischen Traditionsstrecke Pukekohe, die zum letzten Mal Bestandteil des Rennkalenders war. Dabei wurde - wie so oft - spannender Rennsport geboten.

© Jaguar
Ex-Formel-1-Testfahrer James Courtney schaffte den Sprung auf das Podium
Den besten Start im ersten Sonntagslauf hatte Jamie Whincup, der vom vierten auf den zweiten Platz nach vorne kam und wenig später sogar am führenden Tander vorbeiging. Kurz darauf folgte jedoch ein erfolgreicher Konter des späteren Siegers. In etwa zur gleichen Zeit fiel Steven Richards, der von Platz fünf aus ins Rennen gegangen war, nach einer Kollision mit Todd Kelly aussichtslos zurück.#w1#
Winterbottom schenkt möglichen Sieg her
Für Furore sorgte anschließend Mark Winterbottom, der bei Start und Ziel erst Whincup überholte und vor den Pflichtboxenstopps sogar zu Tander aufschließen konnte. An der Box ging er sogar am Toll-HSV-Piloten vorbei, doch durch einen schweren Verbremser, der ihn ins Kiesbett beförderte und einen Reifenschaden heraufbeschwörte, ließ er sich den sicher scheinenden Sieg aus der Hand nehmen.
Im zweiten Rennen des Tages sicherte sich dann Titelverteidiger Rick Kelly seinen zweiten Saisonsieg vor Todd Kelly und Ex-Formel-1-Testfahrer James Courtney, der bisher nach viel versprechendem Auftakt viel Pech hatte und sich nur selten wie gewünscht in Szene setzen konnte. Mit Rang fünf im ersten Lauf hatte er sein Potenzial bereits angedeutet, im zweiten Heat landete er sogar auf dem Podium.
Zunächst sah es nach einem weiteren Sieg von Tander aus, doch ein verpatzter Boxenstopp machte all seine Hoffnungen zunichte. Highlight des Tages war aber die erste von zwei Safety-Car-Phasen: Paul Morris und Brad Jones wurden sich in Runde sechs nicht über die Vorfahrt einig, Jones hob an einem Randstein ab und krachte seitlich in das Auto von Morris. Jones krachte gegen die Mauer, Morris landete sogar auf dem Dach.
Aufgrund einer weiteren Safety-Car-Phase wegen eines weniger spektakulären Zwischenfalls wurde das Rennen um sieben Runden verkürzt, wodurch die letzten Pflichtboxenstopps erst eine Runde vor Schluss absolviert wurden. Verschiebungen gab es aber keine mehr.
In der Meisterschaft führt damit Rick Kelly mit 173 Punkten vor Tander (160) und Todd Kelly (132).
Rennergebnis, Lauf zwei:
01. Garth Tander (Holden Commodore VE)
02. Jamie Whincup (Ford Falcon BF)
03. Rick Kelly (Holden Commodore VE)
04. Todd Kelly (Holden Commodore VE)
05. James Courtney (Ford Falcon BF)
06. Mark Skaife (Holden Commodore VE)
07. Craig Lowndes (Ford Falcon BF)
08. Will Davison (Ford Falcon BF)
09. Russell Ingall (Ford Falcon BF)
10. Paul Radisich (Ford Falcon BF)
12. Max Wilson (Ford Falcon BF)
23. Mark Winterbottom (Ford Falcon BF)
Rennergebnis, Lauf drei:
01. Rick Kelly Holden (Holden Commodore VE)
02. Todd Kelly (Holden Commodore VE)
03. James Courtney (Ford Falcon BF)
04. Craig Lowndes (Ford Falcon BF)
05. Jamie Whincup (Ford Falcon BF)
06. Will Davison (Ford Falcon BF)
07. Paul Radisich (Ford Falcon BF)
08. Garth Tander (Holden Commodore VE)
09. Mark Skaife (Holden Commodore VE)
10. Russell Ingall (Ford Falcon BF)
11. Mark Winterbottom (Ford Falcon BF)
14. Max Wilson (Ford Falcon BF)

