Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
CIK-FIA stellt neue Kart-Motoren vor
Die Kartsport-Abteilung des Automobilsportweltverbands FIA präsentiert am 5. Februar in Frankreich eine neue Motorengeneration
(Motorsport-Total.com) - Die meisten Rennfahrer starten ihre Motorsport-Karriere im Kartsport. Das berühmteste Beispiel ist Michael Schumacher, der es sich nicht nehmen ließ, auch neben den Formel-1-Rennen an Kartrennen teilzunehmen. Nun steht dem internationalen Kartsport eine große Veränderung bevor: 2007 wird eine völlig neue Motorengeneration zum ersten Mal im Einsatz sein.

© xpb.cc
In seiner Freizeit setzt sich Michael Schumacher gerne ins Kart
Die 'Commission Internationale de Karting' (CIK), eine Unterorganisation des Automobilsportweltverbands FIA, stellt die neuen technischen Bestimmungen am 5. Februar auf der Kart-Teststrecke in Paul Ricard (Frankreich) vor. Dort werden die Motoren der verschiedenen Hersteller zum ersten Mal im Einsatz präsentiert. Bisher gab es die Triebwerke auf nationaler Ebene nur vereinzelt auf der Kartmesse in Offenbach zu bestaunen.#w1#
Mit den 'Longlife-Motoren' beginnt eine völlig neue Ära in der Geschichte des Kartsports. Sie sind einheitlich mit 125 ccm Hubraum ausgestattet, werden jedoch mittels Drosselungen wie Drehzahlbegrenzungen oder durch verschiedene Vergaser an die einzelnen Klassen angepasst.
Die CIK-FIA möchte mit der Einführung der neuen Aggregate besonders die Kosten senken und den Einstieg in den Kartsport, der als besonders kostenintensiv gilt, erleichtern. Zusätzlich verspricht sich die CIK-FIA von den neuen Motoren eine bessere Zuverlässigkeit und weniger schädliche Auswirkungen auf die Umwelt.

