Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BTCC 2022: Erste Tourenwagenserie setzt auf Hybridmotoren
Als weltweit erste Tourenwagen-Rennserie plant die britische Meisterschaft BTCC zur Saison 2022 den Einsatz von Hybridfahrzeugen
(Motorsport-Total.com) - Die britische Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC) will nach dem aktuellen Regelzyklus innovative Veränderungen am technischen Reglement vornehmen: Ab der Saison 2022 sollen Hybridmotoren zum Einsatz kommen. Die BTCC ist damit die erste große Tourenwagenserie, die diesen Schritt angekündigt hat.

© LAT Images
Die BTCC führ im Jahr 2022 Hybridmotoren ein! Zoom
Die neuen Elektromotoren sollen die aktuellen Antriebe ergänzen, um den Fahrern während des Rennens zusätzliche Leistung zur Verfügung zu stellen. Auch ein "Push-to-pass"-System ist geplant, wovon man sich mehr Spannung verspricht. Die Hardware der Fahrzeuge bleibt indes nahezu unverändert.
Details zur technischen Umsetzungen sollen in den kommenden zwölf bis 18 Monaten vorgestellt werden. Schon in den Jahren 2020 und 2021 könnten erste Autos zu Testzwecken mit Hybridmotoren ausgestattet werden, um das System schon vor der Einführung in der Saison 2022 zu optimieren.
BTCC-Serienchef Alan Gow meint: "Im Gegensatz zur Formel 1 wird das Hybridsystem bei uns keine technische Hürde werden. Wir werden es nahtlos und kosteneffektiv in unser Regelwerk aufnehmen." Laut Gow hofft die Rennserie, durch diese Maßnahme auch über 2021 hinaus relevant für Hersteller, Sponsoren und Öffentlichkeit zu sein.
Die BTCC ist seit 1958 fest in der britischen Motorsport-Welt verankert und wird im Jahr 2018 zum 61. Mal ausgetragen. In der aktuellen Saison kamen bisher 35 Fahrer bei elf verschiedenen Marken zum Einsatz. Der Brite Tom Ingram führt die Gesamtwertung vier Runden vor der Entscheidung vor Colin Turkington an. Titelverteidiger Ashley Sutton liegt auf Platz sieben. Gefahren wird ausschließlich auf Strecken in Großbritannien.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar