• 28.04.2010 14:04

BMW und Schaeffler vereinbaren Zusammenarbeit

BMW Motorsport hat in Schaeffler Automotive Aftermarket einen neuen Technik-Partner gefunden

(Motorsport-Total.com) - Schaeffler Automotive Aftermarket ist für die Saison 2010 neuer technischer Partner von BMW Motorsport. Mit den Produktmarken LuK als Kupplungs- und Getriebespezialist und INA als Spezialist für Motor-, Getriebe- und Fahrwerkskomponenten sowie für Wälzlager ist das Unternehmens mit Sitz in Langen in der Saison 2010 prominent vertreten: Das Logo wird auf dem BMW M3 GT2, mit dem BMW in dieser Saison im GT-Sport antritt, dem BMW 320si WTCC in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft sowie den Fahreroveralls und der Teamkleidung prominent zu sehen sein.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor)

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen freut sich über die Kooperation

"Wir freuen uns, Schaeffler Automotive Aftermarket als Technischen Partner von BMW Motorsport für die Saison 2010 begrüßen zu dürfen", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Das Unternehmen ist im Rennsport zu Hause und bringt immenses Know-how in den Bereichen Antriebsstrang und Fahrwerk mit. Damit ist Schaeffler Automotive Aftermarket ein idealer Partner für unsere Einsätze mit dem BMW M3 GT2 auf der Langstrecke und mit dem BMW 320si WTCC in der Tourenwagen-WM."#w1#

Schaeffler Automotive Aftermarket ist ein Unternehmensbereich der Schaeffler Gruppe und für das weltweite automobile Ersatzteilegeschäft der drei Produktmarken LuK, INA und FAG zuständig. Die Produktpalette umfasst Komponenten für die Antriebstechnik, Motoren und das Chassis. Ergänzt wird das Sortiment durch zahlreiche Servicekonzepte.

Das Unternehmen hilft unter anderem bei der Optimierung von Bestell- und Lieferprozessen, fördert Qualifikation und Fachkenntnis rund um Produkte und Systeme und unterstützt beim Marketing. Zu den Serviceleistungen zählen beispielsweise die Marktforschungs-Software AutoView und das internetbasierte Wissensportal RepXpert. Schaeffler Automotive Aftermarket ist mit 28 Vertriebsbüros und Niederlassungen sowie rund 11.500 Vertriebspartnern weltweit vertreten.