Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW hat in Oschersleben viel vor
BMW hat für den Langstrecken-Klassiker am Wochenende in Oschersleben große Pläne - die Bayern rücken diesmal mit zwei 1200er-Motorrädern aus
(Motorsport-Total.com) - Für BMW wird die Teilnahme an den 8 Stunden von Oschersleben der vorerst letzte Langstrecken-WM-Einsatz auf deutschen Boden. Die Bayern steigen mit Partner Alpha Technik aus Rosenheim im Jahr 2009 in die Superbike-WM ein. Diesmal hat BMW mit Motorrad-Rennsportleiter Berti Hause in Oschersleben jedoch einiges vor.

© BMW AG
BMW-Motorrad-Sportchef Berti Hauser: Handicap in Oschersleben
Die Trauben hängen jedoch hoch: BMW schaffte 2007 mit R1200S HP2 Sportboxer in Oschersleben sensationell die Gesamtränge fünf und neun, damals ging der WM-Lauf jedoch über 24 Stunden. "Im Vorjahr haben wir fantastisch abgeschnitten", erinnert sich Hauser. "Es wird sicher nicht leicht, diese Performance auch in diesem Jahr zu wiederholen, denn das Rennen geht diesmal nur über acht statt 24 Stunden."#w1#
"Wir waren ein wenig enttäuscht, als wir gehört haben, dass das Rennen diesmal nur über acht Stunden gehen wird", gesteht Hauser. "Ich denke, diese Konstellation kommt den 1000er-Motorrädern sicher entgegen. Aber der Langstrecken-Sport bringt immer wieder Überraschungen." Für BMW fahren beim Heimrennen die Routiniers Jose-Luis Nion, Thomas Hinterreiter und Richard Cooper. Das zweite Motorrad setzen Stephane Mertens, der deutsche Rico Penzkofer und Gregory Fastre ein.

