• 28.08.2022 10:42

Automobilista 2: Noch mehr Simulation, neue Fahrzeuge und Strecken mit Update auf V1.4.10

Die neue Meilenstein-Version 1.4 von Automobilista 2 ist verfügbar und wertet die PC-Rennsimulation technisch und spielerisch in allen Belangen auf; dazu gibt es zusätzliche Autos und Strecken für alle

(MST/Speedmaniacs.de) - Am Samstagnachmittag hat Reiza Studios die Version 1.4.10 für seine PC-Rennsimulation Automobilista 2 freigegeben. Damit verbunden ist eine lange Liste an Verbesserungen, neue Funktionen sowie weitere Autos und Strecken. Für eine Zusammenfassung zur Meilenstein-Version 1.4 verweisen wir an dieser Stelle auf unseren Mitte August veröffentlichten Artikel der näher auf die einzelnen Aspekte eingeht.

Titel-Bild zur News: Automobilista 2

Die Racing USA Pt3-Spielinhalte sind für alle AMS2-Spieler übergangsweise spielbar Zoom

Gegenüber der damaligen Vorschau haben sich noch kleinere Änderungen ergeben. So benötigt die Racing USA Pt3-Erweiterung noch weitere Arbeit, weshalb diese noch nicht offiziell zusammen mit V1.4, wie es eigentlich geplant war, veröffentlicht wurde.

Die beiden Ovalstrecken WWT Raceway Speedway und Autoclub Speedway sowie die für diese Art von Strecke optimierten Varianten der F-USA Gen1-3 von Pt2 sowie Daytona von Pt1 sind aber alle verfügbar. Die Pt 3-Inhalte können als kostenlose Testversion von allen Besitzern des Basisspiels bis zur offiziellen Veröffentlichung von Racing USA Pt3 ausprobiert werden.

Neue Spielinhalte für alle AMS2-Besitzer

Automobilista 2

Auch ein neuer Renntruck steht bereit Zoom

Bei den Spielinhalten warten darüber hinaus die Ginetta G55 GT3 (GT Open), der Mini Cooper 1965 (Copa Classic B), Vulkan Truck (Copa Truck) und Mercedes AMG GT4 (GT4) in den jeweiligen Rennklassen auf alle AMS2-Spieler. Als Überraschung können Besitzer der Streckenerweiterung Spa-Francorchamps nun auch auf der 2022er-Version der belgischen Rennstrecke fahren.

Als Neuerung steht Simracern nun das fortschrittliche mechanische Schadensmodellierungsystem (Advanced Mechanical Damage Modeling, kurz AMDM) bei den meisten Monoposto, GT- und Prototypen-Rennwagen zur Verfügung. Nach Aktivierung dieses Features in der Gameplay-Benutzeroberfläche, empfiehlt Reiza "ein Rennen mit einem der historischen Open-Wheeler gegen die KI (insbesondere F-Vintage) mit aktivierten zufälligen Fehlern", um die neue Funktion besser zu erleben.

Automobilista 2

V1.4.x bringt noch mehr Tiefe in die Rennsimulation Zoom

Für Spieler die selbst benutzerdefinierte KI-Anpassungen vornehmen, wird ein Blick in die neuen Zuverlässigkeitsparameter empfohlen. "Wir werden diese Funktion in naher Zukunft auf weitere Klassen ausdehnen, aber die notorisch unzuverlässigsten Rennwagen werden bereits unterstützt", lässt man wissen.

Die umfassenden Verbesserungen, die mit der neuen Meilenstein-Version einhergehen und die Rennsimulation noch realistischer machen, werden mit einem empfehlenswerten Video detailliert beleuchtet. Für alle an den einzelnen Änderungen zwischen der letzten Version 1.3.8.3 bis zur aktuellen Version 1.4.1.0 interessierten Gamer steht wie gewohnt das diesmal besonders umfangreiche Änderungsprotokoll zur Verfügung.

Neueste Kommentare