• 16.11.2007 11:51

Asmer musste sich geschlagen geben

Marko Asmer leistete sich in der zweiten Qualifikation einen Ausrutscher und verlor die Pole in Macau an Oliver Jarvis - Walter Grubmüller wieder mit Crash

(Motorsport-Total.com) - Der Freitag mit einem freien und dem zweiten Qualifikationstraining verlief für das HiTech Racing Team in Macau nicht ganz so erfolgreich wie der Donnerstag. Bei hochsommerlichen Temperaturen mit 28 Grad Celsius kämpften 30 Piloten um die Startaufstellung für das morgige erste Rennen. In den Sessions gab es viele unfallbedingte Stopps und einige Gelbphasen.

Titel-Bild zur News: Marko Asmer

Marko Asmer musste sich am Ende mit Startplatz zwei zufrieden geben

Im freien Training am Vormittag war wieder HiTech-Pilot Marko Asmer der schnellste Mann, vor dem Japaner Kodai Tsukakoshi und dem Briten Oliver Jarvis. Hier lief es auch für Walter Grubmüller zufriedenstellend, er konnte sich zeitmäßig gegenüber gestern um zwei Sekunden verbessern, was Platz 23 bedeutete.#w1#

Am Nachmittag im zweiten Qualifying lag vorerst wieder Marko Asmer vorn, wurde aber dann von Mortara, Tsukakoshi und Jarvis abgelöst. Mit neuen Reifen startete der Este eine Aufholjagd, berührte aber dabei leicht eine Mauer. Er konnte mit seinem Dallara Mercedes noch in die Box zurückkommen, wo seine Mechaniker einen beschädigten Stabilisator in Rekordzeit wechseln mussten.

In der vorletzten Runde lag Asmer noch an sechster Stelle, dann drehte er auf und musste sich nach dem Fallen der Zielflagge nur dem Briten Oliver Jarvis mit 0,192 Sekunden Rückstand geschlagen geben: "Es war mein Fehler, ich möchte mich beim Team bedanken, sie haben großartig gearbeitet und sind dafür verantwortlich, dass ich morgen aus der ersten Reihe ins Rennen gehen kann."

Für Walter Grubmüller verlief das Qualifying nicht ganz nach Wunsch. Er steckte anfänglich im Verkehr auf der Strecke. Nach dem Wechsel auf neue Reifen knallte er in der Museumskurve in eine Mauer, wobei die rechte Seite des Wagens ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. "Ich selber hatte den Eindruck, dort nicht so schnell gewesen zu sein, aber mit neuen Reifen war das wohl doch etwas zuviel. Die Strecke in Macau ist faszinierend, man muss auf den 6,1 Kilometern nicht weniger als vierzig Mal schalten. Das ist bei fast 20 Runden sehr, sehr anstrengend." Grubmüller steht auf Startplatz 27.

Der Einheimische Michael Ho (HiTech Racing) belegte die Plätze 26 bzw. 25.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter