Zweiter Eckpfeiler im NASCAR-Kalender 2023: Finale wieder in Phoenix
Im kommenden Jahr 2023 findet das NASCAR-Saisonfinale zum vierten Mal in Folge auf dem Phoenix Raceway statt - 2022er-Finale ist ausverkauft, aber ...
(Motorsport-Total.com) - Bis der Rennkalender für die NASCAR-Saison 2023 veröffentlicht wird, werden noch ein paar Wochen vergehen. Den zweiten Eckpfeiler aber gibt es schon jetzt zu verkünden.

© Motorsport Images
Phoenix Raceway in Ariuzona: Seit 2020 die Strecke für das NASCAR-Finale Zoom
Abgesehen davon, dass die neue Saison der NASCAR Cup Series wieder mit dem Daytona 500 auf dem Daytona International Speedway (19. Februar 2023) beginnen wird, steht nun auch fest, dass sie wieder in Phoenix zu Ende gehen wird.
Auf dem Phoenix Raceway findet am Sonntag, 5. November 2023, zum vierten Mal hintereinander das vierköpfige Finale zur Ermittlung des NASCAR Cup-Champions statt. Wie üblich steigen zuvor das vierköpfige Finale der Truck-Serie (Freitag) und das vierköpfige Finale der Xfinity-Serie (Samstag).
Kyle Larson: Erst gefeuert, dann gefeiert!
Im Frühjahr 2020 schien die vielversprechende NASCAR-Karriere von Kyle Larson vorbei zu sein: Er hatte sein Cockpit bei Chip Ganassi Racing verloren, war von der Rennserie suspendiert worden und stand vor einem großen Nichts. Dann erhielt er eine zweite Chance, und er nutzte sie: Bei Hendrick Motorsports stieg Kyle Larson in der NASCAR-Cup-Saison 2021 zum dominierenden Fahrer des Jahres auf, erzielte Sieg und Sieg, Platz eins in der Regular Season und holte sich im Playoff-Finale in Phoenix gegen Chase Elliott, Denny Hamlin und Martin Truex jun. den Titel! Unsere Redakteure Stefan Ehlen und Mario Fritzsche zeichnen in diesem NASCAR-Video die besondere Geschichte von Kyle Larson nach und erklären, wie es zum spektakulären Comeback und schließlich zur Meisterschaftsentscheidung kam. Außerdem beleuchten wir die weiteren Höhepunkte der Saison 2021 in der NASCAR Cup Series mit einigen Überraschungssiegern und schildern die besonderen Umstände vor der Einführung des Next-Gen-Autos im Jahr 2022!#KyleLarson #NASCAR
Im November 2020 hatte das Ein-Meilen-Oval im US-Bundesstaat Arizona erstmals ein NASCAR-Finalwochenende ausgerichtet, nachdem dieses zuvor jahrzehntelang in Homestead (Florida) über die Bühne gegangen war.
Für das vergangene Jahr 2021 und auch für das laufende Jahr 2022 hat man an Phoenix als Ort für das Saisonfinale festgehalten. Und nun verkündet Phoenix-Streckenchefin Julie Giese, dass man sich auch für 2023 die Titelentscheidung in allen drei NASCAR-Ligen gesichert hat.
Gieses Versprechen: "Unser engagiertes Mitarbeiterteam wird sich weiterhin unermüdlich dafür einsetzen, dass unsere Rennfans ein Erlebnis vom Kaliber einer Meisterschaft geboten bekommen, an das sie sich jahrelang erinnern werden."
Abgesehen davon wird vom Phoenix Raceway noch mitgeteilt, dass das diesjährige NASCAR-Finale (6. November 2022) schon jetzt ausverkauft ist. Das freilich ist keine große Überraschung. Denn seit dem Umbau im Jahr 2011 finden auf den Tribünen des Ein-Meilen-Ovals nur noch 42.000 Zuschauer Platz. Um die Jahrtausendwende hatte es in Phoenix 76.800 Sitzplätze gegeben.


Neueste Kommentare