Truex in Atlanta auf Pole-Position

Martin Truex sicherte sich in Atlanta die Pole-Position für das Sprint-Cup-Rennen - Juan Pablo Montoya auf Startplatz 22

(Motorsport-Total.com) - Das Earnhardt/Ganassi-Team sicherte sich gestern in Atlanta die dritte Sprint-Cup-Pole-Position dieser Saison, die erste auf einer Strecke ohne Luftmengenbegrenzer. Zugeschlagen hat allerdings nicht Juan Pablo Montoya, sondern dessen Stallkollege Martin Truex jun., der sich mit einer Bestzeit von 30,106 Sekunden (184,149 mph) an die Spitze setzte.

Titel-Bild zur News: Martin Truex Jun.

Martin Truex jun. wird heute Abend als Erster ins Rennen in Atlanta gehen

"Wir hatten schon im Training ein sehr gutes Auto", freute sich Truex. "Wir hatten zwei sehr gute Sessions und ich fühlte mich sehr wohl im Auto. Früher war das Qualifying hier immer in der Nacht. Ich war dann am Tag schnell, in der Nacht aber langsam. Dass es diesmal anders war, ist mir sicher entgegengekommen. Es war eine schwierige Session, aber meine Jungs haben gute Arbeit geleistet. Wir haben ein gutes Rennauto und Atlanta ist eine meiner Lieblingsstrecken."#w1#

Der Chevrolet-Pilot verdrängte am Ende der Session noch Petty-Dodge-Fahrer Kasey Kahne vom ersten Platz, der in der Folge mit Rang zwei Vorlieb nehmen musste. Die beiden Hendrick-Chevrolet-Stars Jimmie Johnson und Jeff Gordon sicherten sich die Plätze drei und vier, gefolgt von Kyle und Kurt Busch (Gibbs-Toyota beziehungsweise Penske-Dodge).

Montoya belegte nach zufrieden stellenden Trainings den doch etwas enttäuschenden 22. Rang, von dem aus aber laut Aussage von Truex dank eines guten Rennautos noch einiges möglich sein kann. Der eigentliche Held des Tages war Carl Edwards: Der Roush-Ford-Pilot quälte sich nach seinem bizarren Frisbee-Unfall am Mittwoch mit Knochenbrüchen durch das bisherige Programm des Wochenendes.

"Die Schmerzen sind nicht so schlimm, außer ich stehe zu stark auf dem Pedal", erklärte der 14. der Startaufstellung. "Ich hatte sogar Glück. Die beiden Knochenbrüche sind so gebrochen, dass es nur einmal unter einer Million vorkommt. Es hätte viel schlimmer kommen können. Solange ich nicht gehen oder voll in die Eisen steigen muss, ist es in Ordnung." In den nächsten acht Wochen muss er daher Spezialschuhe tragen.

Während Ragan Smith (Furniture-Row-Chevrolet), Patrick Carpentier (Baldwin-Toyota) und Tony Raines (Front-Row-Chevrolet) an der Qualifikationshürde scheiterten, wird Eric Darnell (Hall-of-Fame-Ford) als 42. am Start sein. Der Sprint-Cup-Neuling durfte kurzfristig den frei gewordenen Platz von Bobby Labonte übernehmen, bereitete sich in 30 Trainingsrunden auf das Qualifying vor und war um mehr als eineinhalb Sekunden langsamer als die Spitze...