• 29.12.2014 11:33

  • von Pete Fink

Titelsponsor: Fußball statt NASCAR?

Soccer statt NASCAR-Racing: Der neue Sprint-Vorstand Marcelo Claure will zusammen mit David Beckham in Miami eine Fußball-Mannschaft etablieren

(Motorsport-Total.com) - Kurz vor Weihnachten bekam NASCAR noch ein recht unschönes Geschenk präsentiert: Der langjährige Titelsponsor Sprint steigt Ende 2016 aus und wird den gemeinsamen Vertrag damit nicht verlängern. Es ist das gleiche Schicksal, das NASCAR in den vergangenen Monaten und Jahren bereits mit seiner zweiten Liga erlebte: Zur Saison 2015 wird aus der Nationwide-Serie die Xfinity Series. Nun also auch eine neue Sponsorensuche in Liga eins, dem Cup.

Titel-Bild zur News: Logo NASCAR Sprint Cup

Der Sprint-Konzern verabschiedet sich Ende 2016 - in Richtung Fußball?

"Business as usual", möchte man eigentlich denken. Doch die Hintergründe sind vielleicht gar nicht so "usual", sondern durchaus etwas überraschend. So hat es zumindest das 'Las Vegas Review-Journal' herausgefunden. Demnach sieht es so aus, als würde Sprint das Thema NASCAR gegen das Thema Soccer eintauschen. Oder wie Soccer außerhalb der USA genannt wird: (König) Fußball. Der Initiator dieses Rollentausches ist der neue Sprint-Konzernvorstand Marcelo Claure.

Claure stammt aus Bolivien und wurde erst im August 2014 als neuer starker Mann des Telekommunikationskonzerns vorgestellt. Sein erster Auftrag waren Einsparungen von rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Das NASCAR-Titelsponsoring wird mit etwa 75 Millionen US-Dollar per anno veranschlagt, was über eine längere Laufzeit gesehen natürlich einen ordentlichen Batzen Geld bedeutet. Also liegt der Gedanke nahe, dieses Thema zu beenden. Das alleine ist aber noch nicht der recht spektakuläre Verdacht.

Weit interessanter sind andere Hintergründe, die die Kollegen in Las Vegas nun in Erfahrung gebracht haben: Der Sprint-Konzernchef besitzt in seiner bolivianischen Heimat bereits ein Fußball-Team und möchte in den USA, genauer gesagt in seiner Wahlheimat Miami, nun eine neue Profi-Mannschaft für die Major League Soccer aus dem Boden stampfen. Helfen soll ihm dabei kein Geringerer als der englische Fußball-Superstar David Beckham. Europäischer Fußball in Miami statt NASCAR-Racing in Daytona? Dies wäre tatsächlich eine Neuigkeit in NASCAR-USA...