Stewart/Haas-Wechsel: Harvick kommt, Newman geht
Was die Spatzen von den Dächern pfiffen, ist nun auch offiziell: Kevin Harvick wechselt zu Stewart/Haas Racing, Ryan Newman sucht neuen Arbeitgeber
(Motorsport-Total.com) - Was bereits einige Monate lang klar war, wurde am Freitag auf dem New Hampshire Motor Speedway nun auch offiziell verlautbart: Kevin Harvick wird in der Saison 2014 zu Stewart/Haas Racing wechseln und bringt seinen Hauptsponsor Budweiser gleich mit. Der Leidtragende dieses Wechsels ist Ryan Newman, der quasi gleichzeitig verkündete, dass er das Stewart/Haas-Team verlassen wird. Harvick wird in Zukunft mit der Startnummer 4 fahren.

© NASCAR
Gute Kumpels: Tony Stewart und Kevin Harvick (hier mit Delana Harvick) Zoom
Damit ist das Stewart/Haas-Aufgebot für 2014 klar: Tony Stewart, Danica Patrick und - neu - Kevin Harvick. "Wir sind ganz einfach noch nicht bereit für ein viertes Auto", erklärte Teambesitzer Stewart die Hintergründe. "Ich bringe einen Freund in unsere Organisation und weiß auf der anderen Seite, dass ich mit Ryan einen anderen Freund verlieren werde. Daher ist dies für mich ein eher süßsaurer Tag."
Wohin die Newman-Reise nun gehen wird, steht noch nicht fest. Eine Möglichkeit wäre Richard Childress Racing. "Wir haben Jeff Burton, Paul Menard und ein Fragezeichen", sagte Childress am Freitag im Hinblick auf das neue Jahr. Newman sei dabei genauso ein Kandidat wie Enkelsohn Austin Dillon, auch ein Childress-Team mit vier Piloten sei denkbar.
Kurt Busch wird es eher nicht, denn Childress sprach im gleichen Atemzug von einem "Gentlemans Agreement" mit dem Kundenteam von Furniture-Row-Racing, die dem älteren Busch-Bruder bereits einen unterschriftsreifen Vertrag für 2014 vorgelegt haben. Kurt Busch besitzt nach konstant starken Vorstellungen derzeit die Chance, die Startnummer 78 sogar erstmals in den Chase zu bringen.

© IMS
Ryan Newman: Wohin führt der Weg für den "Rocket-Man"? Zoom
Im Fall Harvick war diese Entwicklung absolut logisch: "Irgendwann ist es an der Zeit, wo du feststellst, dass du mal einen neuen Schreibtisch brauchst", sagte der Kalifornier, der seit der Saison 2001 für Childress fährt. Damals übernahm Harvick das Cockpit des tödlich verunglückten Dale Earnhardt Sr., das er im Prinzip bis dato inne hat. Harvick und Stewart sind zudem gute Kumpels.
Parallelen gibt es auch zum Fall Matt Kenseth, der vor Jahresfrist nach langer Zeit im Roush-Team zu Joe Gibbs Racing wechselte. Wie damals Kenseth spricht nun auch der 37-jährige Harvick davon, sich durch diesen Wechsel "einer Verjüngungskur" unterziehen zu wollen. Aus Chevy-Sicht ist dies ebenfalls ein heißer Wechsel: Nach vielen Jahren mit Childress-Power kommt Harvick ab 2014 nun in den Genuß der starken Hendrick-Autos.

