• 25.04.2014 20:15

  • von Pete Fink

Richmond: Larson und Newman bestimmen den Auftakt

Ganassi-Youngster Kyle Larson und Ryan Newman (Childress-Chevrolet) liegen in Richmond vorne - sorgt ein Gewitter für die erste Larson-Pole?

(Motorsport-Total.com) - Kyle Larson (Ganassi-Chevrolet) mit der Tagesbestzeit und später Ryan Newman (Childress-Chevrolet) mit einer Last-Minute-Bestzeit. So präsentierten sich die Ergebnisse der beiden Trainingseinheiten zum Toyota Owners 400 auf dem Richmond International Raceway. Larson erzielte seine Zeit von 21.280 Sekunden am Vormittag auf neuen Reifen und im Qualifikationssetup, während Newman (21.733) danach auf angefahrenen Goodyear-Gummis unterwegs war.

Titel-Bild zur News: Kyle Larson

Youngster Kyle Larson fährt in Richmond die Tagesbestzeit Zoom

Lange Zeit hatte Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet; 21.868; 2.) im Abschlusstraining die Bestmarke gehalten, die auch Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet; 21.875; 3.) in seinem letzten Versuch knapp verfehlte. Hinter Joey Logano (Penske-Ford; 4.) kam Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet; 21.896) auf Rang fünf, der wiederum den Beginn der 60-minütigen Einheit bestimmte.

Die "Happy-Hour" nutzten die Piloten in erster Linie zum Finden der gewünschten Rennabstimmung, was den Zeitenabfall im Vergleich zu Session eins erklärt. Im zweistündigen Auftakttraining wurde hingegen teilweise gleich von Beginn an im Quali-Setup gefahren, weil die Resultate dieser Session für die Startaufstellung zählen würden, falls es in Richmond im Tagesverlauf zu einem Gewitterschauer kommt.

In Session eins erzielte Ganassi-Youngster Larson seine erste Sprint-Cup-Bestzeit überhaupt. Zweiter wurde Brad Keselowski (Penske-Ford; 21.396) vor Clint Bowyer (21.444), dessen Waltrip-Toyota einen leichten Streifschuss an der Streckenbegrenzung erhielt. Den schnellsten Schnitt über zehn Runden am Stück sicherte sich Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet; 122.195 Meilen pro Stunde) knapp vor Bowyer (122.183).


NASCAR in Richmond

Das Hillman-Team von Landon Cassill hatte massive Probleme, die technische Inspektion zu bestehen, weil an der Startnummer 40 die hinteren Reifenstürze nicht passten. Cassill kam daher im ersten Freien Training gar nicht zum Fahren, in Session zwei ging er erst 15 Minuten vor dem Ende auf die Strecke. Am Ende stand logischerweise der 45. und letzte Platz zu Buche, weil Cassill insgesamt nur zwei gezeitete Runden drehen konnte.

Weil sich im Großraum Richmond derzeit tatsächlich ein paar Regenwolken tummeln, ist es gut möglich, dass das für kurz nach 23:00 Uhr MESZ geplante Qualifying ausfallen muss. In diesem Fall würde die Startaufstellung zum Toyota Owners 400 über die Resultate aus dem ersten Freien Training gebildet werden. Dies wäre dann die erste Sprint-Cup-Pole für Montoya-Nachfolger Larson. Für das weitere Wochenende ist der Wetterbericht nach wie vor sehr gut.