Premiere in Atlanta: Erste Pole-Position für Stenhouse
Ricky Stenhouse Jr. (Roush-Ford) sichert sich im Qualifying auf dem Atlanta Motor Speedway seine erste Sprint-Cup-Pole - Teamkollege Carl Edwards knapp geschlagen
(Motorsport-Total.com) - Der zweifache und amtierende Nationwide-Champion Ricky Stenhouse Jr. hat seine erste Pole-Position in der NASCAR-Topliga Sprint-Cup in der Tasche. Im Qualifying zum AdvoCare 500 in Atlanta - dem vorletzten Rennen der regulären Regular-Season vor Beginn des Chase - hatte dem Rookie in Diensten von Jack Roush niemand etwas entgegenzusetzen.

© NASCAR
Ricky Stenhouse Jr. jagte seinen Roush-Ford auf der niedrigen Linie zur Pole Zoom
Als 38. von 43 Fahrern ins Qualifying gegangen, scheuchte Stenhouse seinen Roush-Ford vor dem Hintergrund der untergehenden Sonne in 29,227 Sekunden (189,688 Meilen pro Stunde) um den 1,54 Meilen langen Atlanta Motor Speedway. Damit wurde der Streckenrekord von Geoffrey Bodine aus dem November 1997 (28,074 Sekunden beziehungsweise 197,478 Meilen pro Stunde) zwar deutlich verfehlt. Dies tut der Freude von Stenhouse über seine erste Sprint-Cup-Pole aber keinen Abbruch.
"Ich fuhr genau wie im Freien Training auf der ganz unteren Linie. Das hat sich ausgezahlt", schildert Stenhouse das Erfolgsgeheimnis auf dem Weg zu seiner Pole-Premiere. "Hoffentlich können wir diesen Schwung jetzt mitnehmen, am besten bis ins nächste Jahr", so der 25-jährige Roush-Youngster voller Zuversicht. Die Teilnahme am Sprint-Unlimited im Februar 2014 in Daytona ist Stenhouse dank seiner Pole-Position auf jeden Fall sicher.
Dass es in Atlanta nach bisher 13 neuen Streckenrekorden mit dem Gen6 diesmal keinen weiteren zu bejubeln gab, ist nicht zuletzt auf die neuen "Zone Tread"-Reifen von Goodyear zurückzuführen. Diese kommen an diesem Wochenende erstmals zum Einsatz und wurden speziell im Hinblick auf die Long-Runs im Rennen entwickelt.
Carl Edwards nimmt das AdvoCare 500 in der Nacht von Sonntag auf Montag neben Stenhouse aus Startreihe eins in Angriff. Die Pole-Zeit seines Roush-Teamkollegen verpasste "Concrete Carl" letztlich um 0,103 Sekunden, nachdem er eine Zeit lang Platz eins inne hatte. In Reihe zwei stehen Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet) und Denny Hamlin (Gibbs-Toyota).
Kasey Kahne kann gute Auslosung nicht nutzen

© NASCAR
Kahne ging spät auf das schneller werdende Oval, schaffte aber nur Platz 18 Zoom
Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) und Matt Kenseth im zweitschnellsten Gibbs-Toyota teilen sich Reihe drei vor dem am Handgelenk verletzten Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota) und Dale Earnhardt Jr. im zweitschnellsten Hendrick-Chevrolet. Die Top 10 der Startaufstellung werden von Kyle Busch im dritten Gibbs-Toyota und Tabellenführer Jimmie Johnson in einem weiteren Hendrick-Chevy komplettiert. Kasey Kahne, der vierte Fahrer in Diensten von Rick Hendrick, schien als 40. der Auslosung extrem gute Karten für die Pole zu haben, konnte mit einem stark übersteuernden Auto aber nur Startplatz 18 realisieren.
Sprint-Cup-Champion Brad Keselowski, der am Steuer seines Penske-Ford das erste Freie Training mit der Bestzeit abgeschlossen hatte, musste schon als Neunter auf die Strecke und schaffte aufgrund dieser frühen Auslosung nur Startplatz 23. Damit steht der Champ sogar noch hinter Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet; 21.). Brian Vickers (Waltrip-Toyota) hatte sich Startplatz 22 erfahren, muss nach einem Motorwechsel aber von ganz hinten starten.
Da der TriStar-Toyota aufgrund des kurzfristigen Wechsels von Mike Bliss in den Phoenix-Chevrolet kurzerhand zurückgezogen wurde, fanden sich nur 43 Fahrzeuge am Atlanta Motor Speedway ein. Am Samstag stehen noch zwei Freie Trainingseinheiten auf dem Plan. Der Start zum AdvoCare 500 erfolgt in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1:45 Uhr MESZ. 'Motorvision TV' zeigt die Höhepunkte des Rennens am Montagabend in einer Zusammenfassung.

