Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Phoenix: Harvick fährt sich in die Favoritenrolle
Zwei Trainings und zweimal die Bestzeit für Kevin Harvick (Stewart/Haas-Chevrolet) - Regen in der Wüste von Arizona, am Sonntag soll es besser werden
(Motorsport-Total.com) - Stewart/Haas-Neuzugang Kevin Harvick war am Trainingssamstag auf dem Phoenix International Raceway sozusagen Tagesgespräch: Der 38-jährige Kalifornier setzte sich in beiden Einheiten an die Spitze der Zeitenlisten. Harvick benötigte dabei zunächst 26,133 Sekunden, wenig später fuhr er in der abschließenden Happy-Hour eine Runde von 26,285 Sekunden. Damit gab er ein deutliches Zeichen in Richtung seines vielleicht fünften Phoenix-Erfolges ab.

© LAT
Kevin Harvick holte am Phoenix-Samstag zweimal die Bestzeit Zoom
Hinter Harvick klassierten sich zweimal die Ganassi-Fahrer. Jamie McMurray fuhr in Einheit eins auf Rang zwei, Rookie Kyle Larson wurde Dritter. Kurze Zeit später holte sich der Montoya-Nachfolger sogar den zweiten Platz. Vor allem Larson machte damit deutlich, dass er sein verkorkstes Daytona-Wochenende bereits hinter sich gelassen hat. Überhaupt dominierten die Chevy-Piloten: Im Vormittagstraining landeten vier Chevys in den Top 4, am Nachmittag waren es deren sieben in den Top 7.
Aus der Ford-Armada gelang dem in der Qualifikation so schnellen Penske-Doppel Brad Keselowski (5.) und Joey Logano (8.) jeweils einmal der Sprung in die Top 10. Roush-Pilot Carl Edwards fuhr sich auf die soliden Positionen acht und zehn. Die Toyota-Fraktion konnte hingegen nur am Nachmittag wenigstens ein Team in die Top 10 bringen: Brian Vickers (Waltrip) landete auf Rang neun.
Morgan Shepherd wird am Sonntagabend in seinem Identity-Toyota einen neuen absoluten Altersrekord aufstellen: Im Oktober 2013 feierte Shepherd seinen 72. Geburtstag. Am Phoenix-Samstag ließ er sich von Joe Nemechek vertreten, der seine Startnummer 87 einem gründlichen Setup-Test unterzog. Das große Thema in der Wüste von Arizona ist aber - das Wetter.
In der Nacht von Freitag auf Samstag regnete es in Phoenix stark, am Samstag selbst lugte jedoch bisweilen die Sonne durch die Wolkendecke. Für den Rennsonntag sagen die Meteorologen zur Stunde eine Regenwahrscheinlichkeit von nur noch 20 Prozent voraus. 'Motorvision TV' überträgt das The Profit on CNBC 500 (k) am Sonntagabend ab 20:30 Uhr MEZ. Am Mikrofon sitzen Stefan Heinrich und Mario Fritzsche.

