• 13.06.2008 11:09

  • von Pete Fink

Petty rüstet sich für die NASCAR-Zukunft

Petty Enterprises hat sich im NASCAR-Überlebenskampf Unterstützung aus der Finanzwelt geholt - Boston Ventures kommt, Bobby Labonte bleibt

(Motorsport-Total.com) - Das NASCAR-Traditionsteam von Petty Enterprises hat wie erwartet am Mittwochabend seine Zukunft festgezurrt: Der Vertrag mit Bobby Labonte wurde um vier Jahre verlängert und mit Boston Ventures wurde ein neuer Investor an Bord geholt.

Titel-Bild zur News: Bobby Labonte Petty

Bobby Labonte und Petty bleiben bis einschließlich 2012 ein Team

"Ich habe schon lange gewusst, dass dieses der Ort ist, an dem ich meine Karriere beenden will", erklärte Labonte, der Ende 2012 48 Jahre alt sein wird. "Die Zukunft für Petty sieht gut aus. Das Investment von Boston Ventures wird uns erlauben, auf dem Level der großen Sprint-Cup-Teams zu operieren."#w1#

"Jeder bei Petty ist froh darüber, dass wir Bobby in unserem Dodge mit der Startnummer 43 für 2009 und darüber hinaus an Bord haben", sagte Petty-Vizepräsident Robbie Loomis. Auch der "King" Richard Petty sprach davon, dass nun die Zeit gekommen sei, "die notwendigen Schritte zu unternehmen, um wieder in die Victory Lane zu fahren."

Mit 268 Einzelsiegen und zehn Meisterschaften ist Petty Enterprises nach wie vor das erfolgreichste NASCAR-Team aller Zeiten. Richard Petty steuerte dazu alleine 200 Siege und sieben Titel bei, der letzte Petty-Sieg in der NASCAR liegt jedoch schon lange zurück: John Andretti gewann 1999 auf dem Martinsville Speedway.

NASCAR-Team Nummer vier mit Finanzhilfen

Richard Petty

Auch "King" Richard Petty musste sich Hilfe von außen an Bord holen Zoom

Boston Ventures hat bislang insgesamt 2,4 Milliarden US-Dollar in seine über 70 Beteiligungen investiert. Barry Baker, der Geschäftsführer der Finanzfirma wird neuer Aufsichtsratschef, David Zucker neuer Petty-Geschäftsführer. Zucker arbeitete unter anderem acht Jahre lang bei 'ESPN' und zeichnete dort für das Entstehen von 'ESPN International' verantwortlich.

"Ich möchte mit Richard und dem Petty-Management zusammenarbeiten, um zusammen mit der Einbringung der Erfahrungen von Boston Ventures in Sachen Marketing und Finanzmanagement das Kerngeschäft wieder aufzubauen", erklärte Zucker.

Dabei kann er sich auch auf die Unterstützung von Motorenlieferant Dodge verlassen: "Dodge wird Petty Enterprises in allen notwendigen Bereichen helfen, wenn sie die notwendigen Schritte unternehmen, damit diese Organisation wieder zu einem Siegerteam wird", erklärte Marketingchef Mike Accavitti.

Nach Roush-Fenway, Gillett-Evernham und Michael Waltrip Racing ist Petty damit bereits das vierte Sprint-Cup-Team, dass sich in der NASCAR strategische Unterstützung aus der US-amerikanischen Hochfinanz sichern konnte.

Über weitere sportliche Inhalte wurde nichts Konkretes bekannt gegeben. Mittelfristig soll ein drittes Petty-Auto an den Start gebracht werden. Wer neben Bobby Labonte fahren wird, ist derzeit nicht sicher. Kyle Petty arbeitet gerade als TV-Kommentator, ist ansonsten aber der Stammpilot des zweiten Petty-Dodge.