Nummernsalat bei Waltrip und Petty
Michael Waltrip Racing und Petty Enterprises haben einen bunten Tausch ihrer Startnummern unternommen - neue Fusionsgerüchte um DEI und Petty
(Motorsport-Total.com) - Zwischen Michael Waltrip Racing (MWR) und Petty Enterprises findet in den kommenden Wochen eine größer angelegte Startnummern-Tauschaktion statt. Der Auslöser: MWR wird die Nummer 44, mit der Ex-Champion Dale Jarrett antrat, wieder an die Petty-Familie zurückgeben.

© xpb.cc
Kyle Petty ist derzeit ein sehr gefragter Mann - außer bei seinem eigenen Team
"King" Richard Petty, der mit der Startnummer 43 insgesamt sieben NASCAR-Titel holte, wird seinen zweiten Dodge in der Saison 2009 also nicht mehr mit der 45, sondern wieder mit der 44 antreten lassen. Petty hatte diese Startnummer seit dem Jahr 2000 nicht mehr benutzt, als sein Enkel Adam Petty bei einem Busch-Rennen in Loudon ums Leben kam.#w1#
Seither benutzt Petty für sein zweites Auto immer die Startnummer 45, in der Kyle Petty, Adams Papa und Richards Sohn, in der Saison 2009 wahrscheinlich auch an ausgewählten Sprint-Cup-Rennen teilnehmen wird. Bobby Labonte wird auch weiterhin mit der Startnummer 43 ausrücken.
MWR wird die Ownerpunkte der Startnummer 44 auf den Toyota Camry mit der Startnummer 00 transferieren, den 2009 dann wieder David Reutimann steuern wird. Neben Teamchef Michael Waltrip, der unverändert mit der 55 fährt, wird JTG-Pilot Marcos Ambrose wiederum im Auto mit der Nummer 47 sitzen. Dies gilt bereits ab dem Atlanta-Rennen Ende Oktober
Alle wollen Kyle Petty - und seinen Sponsor

© NASCAR
Der Stein des Anstoßes: Kyle Petty in seinem Wells-Fargo-Dodge Zoom
Die Crew dieses Fahrzeugs wird dann aus den ehemaligen Mitgliedern der Startnummer 00 bestehen, weil MWR und JTG eine technische Allianz formierten, nach der die Mannschaft um Ex-NBA-Star Brad Dougherty und Ambrose ihr Sprint-Cup-Abenteuer im Toyota-Umfeld von MWR beginnen werden.
Unterdessen tauchten auch wieder Fusionsgerüchte auf, die dieses Mal Petty und Dale Earnhardt Inc. (DEI) betreffen. Nach Informationen des 'Winston-Salem-Journal' sei Kyle Petty Kern der Gespräche, der offenbar bei Teilen seiner eigenen Mannschaft in Ungnade gefallen ist. Das Problem: Petty weiß mit Wells Fargo einen Sponsor hinter sich, der für DEI interessant wäre.
Denn DEI wiederum hat nur einen Sponsor für den Chevrolet von Martin Truex Jr., dafür aber vier Autos in den Top 35 der Ownerwertung, die also allesamt einen garantierten Startplatz besitzen. Vor allem sein Sponsor macht Kyle Petty derzeit zu einem gefragten Mann, denn auch Ganassi-Mitbesitzer Felix Sabates lobte den mittlerweile 48-Jährigen in den höchsten Tönen.
Der Nummerntausch im Überblick:
Petty Enterprises:
43 - Bobby Labonte
44 - Chad McCumbee (noch nicht bestätigt)
45 - Kyle Petty (nur in ausgewählten Rennen)
Michael Waltrip Racing:
00 - David Reutimann
47 - Marcos Ambrose
55 - Michael Waltrip

