Morgan-McClure muss zusperren

Das Traditionsteam Morgan-McClure hat den Workshop in Abingdon geschlossen und 28 Mitarbeiter entlassen - Hoffnung stirbt trotzdem zuletzt

(Motorsport-Total.com) - Das traditionsreiche NASCAR-Team Morgan-McClure steht unmittelbar vor dem endgültigen Kollaps: Gestern wurde wegen akuter finanzieller Probleme auf Anweisung von Präsident Tim Morgan der Workshop in Abingdon geschlossen, gleichzeitig mussten 28 Mitarbeiter vor die Tür gesetzt werden.

Titel-Bild zur News: Larry McClure

Der Lebenstraum von Larry McClure könnte schon bald endgültig platzen

Zugespitzt hatten sich die Schwierigkeiten von Morgan-McClure durch den Wechsel von Sponsor State Water Heaters zum Haas-CNC-Team. In der Folge verabschiedete sich erst Crewchief Chris Carrier zu Penske und Fahrer Ward Burton sagte für 2008 endgültig ab. Also nahm man Gespräche mit Paydriver Mike Wallace auf, die jedoch ergebnislos verliefen. Daher kann das Team nun nur noch durch ein Wunder gerettet werden.#w1#

Die Hoffnung stirbt zuletzt

"Wir schließen nach 25 Jahren NASCAR-Rennsport unsere Türen, wenn wir nicht noch einen Sponsor finden", erklärte Morgan enttäuscht. "Wir sind seit Monaten auf der Suche nach einem Sponsor - und wir haben entschieden, dass wir das Testen einstellen und die meisten Mitarbeiter entlassen müssen, wenn sich diesbezüglich nichts ergibt. Wir werden unsere Marketingbemühungen fortsetzen, aber so wie jetzt können wir nicht weitermachen."

Heißt im Klartext: Morgan-McClure bleibt provisorisch im Geschäft und hofft auf Rettung in letzter Minute, aber als wahrscheinlich gilt das nicht. Teammanager Larry McClure hat den Traum von einem Start beim Saisonauftakt aber noch nicht aufgegeben: "Wir werden weiterhin nach Sponsoren suchen - und wenn sich etwas ergibt, haben wir die Autos fertig, damit wir sie nach Daytona schicken können", meinte der Amerikaner, der von "einer schwierigen Zeit" für sich selbst sprach.

"Ich hatte im Rennsport so viel Spaß, daher ist es schwer zu glauben, dass nun alles so enden könnte", fügte er traurig an. "Ich möchte mich aber bei all unseren Fans bedanken, die in all den Jahren loyal geblieben sind, und bei allen anderen Menschen, die uns irgendwie unterstützt haben, sei es im Rennteam oder durch irgendwelche Deals. Wir wären immer noch das beste Sonderangebot der NASCAR, wenn wir nur den richtigen Sponsor finden würden!"

Ausverkauf beginnt

In Abingdon hat indes der Ausverkauf des Teams schon begonnen, denn seit gestern bietet Morgan-McClure insgesamt drei Chevrolet-Monte-Carlo-Boliden an - zwei aus dem Jahr 2007, einen aus dem Jahr 2006. Darüber hinaus werden vier Downforce- beziehungsweise Intermediate-Cars preisgünstig verscherbelt. Alle angebotenen Fahrzeuge sind komplett rennfertig aufgebaut, allerdings natürlich ohne Motor und Getriebe.

Morgan-McClure hatte es zuletzt immer schwerer, sich mit nur einem Auto gegen die großen Teams durchzusetzen. Dennoch sind der Truppe in den vergangenen 25 Jahren immerhin 14 Siege gelungen, drei davon beim klassischen Daytona 500 - zwei sogar hintereinander. 63 Mal landeten Morgan-McClure-Fahrer in den Top 5, 146 Mal in den Top 10. Für eine Pole Position reichte es immerhin 13 Mal.