Montoya: Lieber Steaks als Kaviar...
Juan Pablo Montoya hat in seinem ersten NASCAR-Jahr eines geschafft, denn er hat sich in Rekordzeit an die Sitten und Bräuche der NASCAR angepasst
(Motorsport-Total.com) - Juan Pablo Montoya gilt nicht nur in NASCAR-Kreisen als derjenige, der die US-amerikanische Stockcar-Serie auch weit über die Landesgrenzen hinaus salonfähig gemacht hat. Das alles geschah in einem rasanten Tempo, weswegen sich plötzlich auch einige ehemalige Fahrerkollegen aus der Formel 1 und den US-amerikanischen Formelserien einen Wechsel zutrauen.

© NASCAR
Fühlt sich in der NASCAR wohl: Juan Pablo Montoya, hier mit Mark Martin
Was aus Sicht der Amerikaner unter dem Spitznamen "Open-Wheel-Gang" nun am Anfang steht, dürfte noch lange nicht beendet sein; zuletzt war es David Coulthard, der am Rande des Race of Champions in London zu Protokoll gegeben hat, dass auch er sich durchaus einen Wechsel in die NASCAR vorstellen könnte - nachdem er seine Formel-1-Karriere beendet hat.#w1#
Und im Gegensatz zu vielen Berichten hat der Kolumbianer auch einen völlig neuen Blick der NASCAR-Piloten auf ihre Kollegen in den Formelserien ermöglicht, denn es war keineswegs so, dass der Kolumbianer mit einer "Hoppla-jetzt-komme-ich-Mentalität" ich die NASCAR stieß.
Tony Stewart, mit dem Montoya zu Saisonbeginn eine kleine Auseinandersetzung auf der Strecke ausgetragen hat, hat dazu seine eigene Meinung: "Es wäre für ihn ein Leichtes gewesen, sich besser als unser Sport zu fühlen", wird der Gibbs-Pilot von der 'Sports Illustrated' zitiert.
"Aber er kam niemals mit dieser Haltung an. Er kam hier an mit einer Etikette, die Leute, die bereits zwei oder drei Jahre hier fahren, nicht haben", so Stewart. Respekt ist in der NASCAR ein entscheidender Begriff und dies muss immer in zwei Richtungen funktionieren - geben und nehmen lautet die Losung seit den Urzeiten.
Im Ganassi-Team stand dies nie in Frage: "Wir respektieren einander sehr, wir sind ein Team", sagte etwa Montoyas Crewchief Donnie Wingo. So hat der ehemalige Grand-Prix-Sieger von Monaco den Übergang von der Formel 1 in die NASCAR in Rekordzeit abgeschlossen - für ihn selbst war das nie ein Grund zum Zweifel, denn er hat es immer vorgezogen, "neben dem Motorhome Steaks zu grillen, anstatt in Monte Carlo Kaviar zu speisen..."

