• 08.03.2013 02:23

  • von Pete Fink

Las-Vegas-Test: Ford nimmt Fahrt auf

Drei Fords unter den Top 6: Nur Greg Biffle schneller als Jimmie Johnson - Juan Pablo Montoya in den Top 10 - Danica Patrick übt das Einzelzeitfahren

(Motorsport-Total.com) - Über sechs Stunden zusätzliche Streckenzeit gab NASCAR seinen Sprint-Cup-Teams am Donnerstag auf dem Las Vegas Motor Speedway. Im Gegensatz zu den Rennwochenenden war dabei auch der Einsatz jeglicher Telemetrie erlaubt und der verwendete Testmotor darf für das weitere Kobalt Tools 400 ab Freitag selbstverständlich straffrei gewechselt werden. Dementsprechend viel wurde mit dem neuen Gen6 am Donnerstag auf dem 1,5 Meilen-Oval gefahren.

Titel-Bild zur News: Greg Biffle

Greg Biffle und sein Roush-Ford mit der Startnummer 16 holten die Bestzeit Zoom

Am Ende hatte Greg Biffle in 28,507 Sekunden die Nase vorne. Der Roush-Pilot drehte über beide Sessions (Vormittag und Nachmittag) dabei 107 Runden, also rund 40 Prozent der kompletten Renndistanz von 267 Umläufen. Bisher war in dieser Saison von der Ford-Flotte vor allem im Einzelzeitfahren nur wenig zu sehen, aber in Las Vegas kamen auch Biffles Teamkollegen Carl Edwards (4.) und Ricky Stenhouse (6.) weit nach vorne.

Wenig überraschend hingegen war der zweite Platz von Jimmie Johnson (28,550), der seine drei Hendrick-Teamkollegen Dale Earnhardt Jr. (18.), Kasey Kahne (26.) und Jeff Gordon (30.) deutlich hinter sich ließ. Bleibt natürlich die Frage nach dem jeweiligen Testprogramm im Raum stehen: So war Earnhardt zum Beispiel am eigentlich langsameren Vormittag schneller unterwegs als am Nachmittag, als die Startnummer 88 in drei Stunden nicht weniger als 74 Runden abspulte. Long-Runs lassen grüßen.

Der schnellste Toyota-Pilot war in ebenfalls 28,550 Sekunden einmal mehr NASCAR-Oldie Mark Martin als Dritter. Mit Martin Truex Jr. (7.) konnte sich noch ein zweiter Waltrip-Fahrer weit vorne klassieren. Für die Toyota-Markenkollegen von Joe Gibbs Racing holte Neuzugang Matt Kenseth Platz 15. Seine Zeit von 28,816 Sekunden bedeutete nach Session eins in der Mittagspause noch die Bestzeit.


Fotos: NASCAR in Las Vegas


Kevin Harvick holte als Fünfter die schnellste Childress-Zeit, während Kurt Busch im Childress-Kundenchevy von Furniture-Row-Racing auf einen starken achten Platz fuhr. Erfreulich auch Juan Pablo Montoya: In 28,659 Sekunden führte der Kolumbianer mit seinem Earnhardt/Ganassi-Chevy und Hendrick-Power die Zeitenliste eine halbe Stunde vor Toresschluss noch an. Am Ende reichte seine Marke zu Gesamtplatz zehn.

Danica Patrick konzentrierte sich nach Aussage ihres Crewchiefs Tony Gibson an diesem großen Gen6-Testtag ganz auf das Einzelzeitfahren. Am Ende sprang für ihren giftgrünen Stewart/Haas-Chevrolet in 28,907 Sekunden Rang 21 heraus. Am Freitagabend läuft noch ein Freies Training vor der Qualifikation. Das Kobalt Tools 400 aus Las Vegas überträgt 'Motorvision TV' am Sonntagabend ab 19:30 Uhr live.

Die kombinierten Testzeiten aus Texas:

01. 16 Greg Biffle (Roush-Ford) - 28,507 Sekunden
02. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) - 28.550
03. 55 Mark Martin (Waltrip-Toyota) - 28.550
04. 99 Carl Edwards (Roush-Ford) - 28,556
05. 29 Kevin Harvick (Childress-Chevrolet) - 28,564
06. 17 Ricky Stenhouse Jr. (Roush-Ford) - 28,602
07. 56 Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota) - 28,625
08. 78 Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet) - 28,625
09. 43 Aric Almirola (Petty-Ford) - 28,637
10. 42 Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet) - 28,659
11. 15 Clint Bowyer (Waltrip-Toyota) - 28,714
12. 31 Jeff Burton (Childress-Chevrolet) - 28,753
13. 51 Austin Dillon (Phoenix-Chevrolet) - 28,787
14. 21 Trevor Bayne (Wood-Ford) - 28,795
15. 20 Matt Kenseth (Gibbs-Toyota) - 28,816
16. 22 Joey Logano (Penske-Ford) - 28,845
17. 9 Marcos Ambrose (Petty-Ford) - 28,851
18. 27 Paul Menard (Childress-Chevrolet) - 28,887
19. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) - 28,905
20. 13 Casey Mears (Germain-Ford) - 28,905
21. 10 Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet) - 28,907
22. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota) - 28.999
23. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) - 29,000
24. 2 Brad Keselowski (Penske-Ford) - 29,085
25. 34 David Ragan (Front-Row-Ford) - 29,125
26. 5 Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet) - 29,141
27. 95 Scott Speed (Leavine-Ford) - 29,180
28. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet) - 29,219
29. 19 Mike Bliss (Tristar-Toyota) - 29,276
30. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) - 29,287
31. 1 Jamie McMurray (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet) - 29,298
32. 93 Travis Kvapil (BK-Toyota) - 29,340
33. 33 Landon Cassill (Circle-Chevrolet) - 29,364
34. 35 Josh Wise (Front-Row-Ford) - 29,372
35. 30 David Stremme (Swan-Toyota) - 29,395
36. 32 Ken Schrader (FAS-Ford) - 29,417
37. 7 Dave Blaney (Baldwin-Chevrolet) - 29,418
38. 39 Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet) - 29,447
39. 47 Bobby Labonte (JTG-Toyota) - 29,473
40. 83 David Reutimann (BK-Toyota) - 29,473
41. 87 Joe Nemechek (Nemco-Toyota) - 29,499
42. 38 David Gilliland (Front-Row-Ford) - 29,611
43. 98 Michael McDowell (Parsons-Ford) - 29,884