Kurt Busch rast auf die Darlington-Pole

Kurt Busch holt sich am Tag nach seinem IndyCar-Test seine erste Sprint-Cup-Pole seit Juni 2011 - Tabellenführer Jimmie Johnson neben ihm in Reihe eins

(Motorsport-Total.com) - Kurt Busch ist bei seinem IndyCar-Test am Donnerstag auf dem Indianapolis Motor Speedway offenbar auf den Geschmack gekommen. Jedenfalls hatte es im Qualifying zum Southern 500 in Darlington nicht den Anschein als wisse Busch, dass er sich inzwischen wieder in einem Sprint-Cup-Boliden befand. Im Rekordtempo scheuchte der NASCAR-Champion des Jahres 2004 seinen Furniture-Row-Chevrolet um das tückische 1,366-Meilen-Oval im US-Bundesstaat South Carolina und sicherte seine erste Pole-Position seit Juni 2011 auf dem Michigan Speedway (damals noch für Penske).

Titel-Bild zur News: Kurt Busch

Kurt Busch fuhr in Darlington mit neuem Streckenrekord auf die Pole Zoom

"Das ist etwas ganz Besonderes. Die Runde fühlte sich gar nicht so schnell an, aber mein Auto lag speziell in den Turns 1 und 2 sehr stabil. Es freut mich, heute mit der 'Lady in Black' zu tanzen", grinste Kurt Busch, nachdem er seinem schwarzen Chevrolet SS entstiegen war und die Angriffe der zehn nach ihm ins Qualifying gegangenen Piloten erfolgreich abgewehrt hatte. Für die kleine Furniture-Row-Mannschaft aus Denver, die vor zwei Jahren an Ort und Stelle dank Regan Smith den einzigen Sprint-Cup-Sieg bejubeln durfte, ist es die erste Pole-Position seit Joe Nemechek im April 2008 in Talladega auf Startplatz eins fuhr.

Im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Freien Trainings gingen die Speeds im Qualifying zum Southern 500 noch einmal deutlich nach oben. Kurt Buschs Pole-Runde in 27,032 Sekunden (181,918 Meilen pro Stunde) war eine Zehntelsekunde schneller als der vor zwei Jahren von Kasey Kahne aufgestellte Darlington-Streckenrekord. Damit stellte das Gen6 einmal mehr seine Qualitäten unter Beweis. Im neunten gefahrenen Qualifying des Jahres (Las Vegas und Talladega verregnet) ist es bereits das sechste Mal, dass der bestehende Streckenrekord geknackt wurde. Kurt Busch war allerdings der einzige, der die 2011er-Bestmarke von Kahne knacken konnte, was wiederum die Theorie bekräftigt, dass er sich tatsächlich noch im IndyCar-Modus befand...


Fotos: NASCAR in Darlington


Tabellenführer Jimmie Johnson geht an diesem Wochenende mit einem in Weiß und Smaragd gehaltenen Hendrick-Chevy an den Start. Diesen qualifizierte der Vorjahressieger als Zweitschnellster des Qualifyings ebenfalls für Startreihe eins. In Reihe zwei nehmen Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 3.), der sich die Pole-Position für das Nationwide-Rennen sicherte und Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet; 4.) Aufstellung. Martin Truex Jr. (Waltrip; 5.) und der nach seiner Verletzungspause endgültig zurückgekehrte Denny Hamlin (Gibbs; 6.) bilden Startreihe drei. Darlington-Spezialist Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet; 8.) nimmt sein 700. Sprint-Cup-Rennen aus Startreihe vier neben Matt Kenseth (Gibbs-Toyota; 7.) in Angriff. Greg Biffle (Roush-Ford; 9.) und Kevin Harvick (Childress-Chevrolet; 10.) machen die Top 10 der Startaufstellung des Southern 500 komplett.

Juan Pablo Montoya, der im Abschlusstraining die Bestzeit markiert hatte, musste gemäß zufälliger Auslosung bereits als fünfter von 43 Piloten ins Qualifying und reihte sich auf Platz zwölf der Startaufstellung ein. Earnhardt/Ganassi-Teamkollege Jamie McMurray startet als 25. sieben Reihen weiter hinten. Dazwischen finden sich unter anderem Clint Bowyer (Waltrip-Toyota; 13.), Ricky Stenhouse Jr. (Roush-Ford; 14.), Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet; 16.), Carl Edwards (Roush-Ford; 17.), Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet; 20.) und Mark Martin (Waltrip-Toyota; 22.) ein. Der amtierende NASCAR-Champion Brad Keselowski fährt als 26. des Qualifyings neben McMurray aus Reihe 13 los.

Danica Patrick hätte eigentlich als Erste auf die Bahn gemusst. Nach ihrem Crash im ersten Freien Training erhielt das Stewart/Haas-Team aber die Erlaubnis, länger am Auto zu schrauben. Als 24. ging Patrick schließlich ins Qualifying, konnte unterm Strich aber nicht mehr als Startplatz 40 an Land ziehen. Da Brian Keselowski (Keselowski-Toyota) seine Meldung einen Tag vor Beginn der Trainingseinheiten zurückzog, nehmen alle 43 nach Darlington gereisten Piloten am Rennen teil. Die Grüne Flagge zum Southern 500 fällt in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 1:00 Uhr MESZ. 'Motorvision TV' zeigt die Höhepunkte des Rennens am Montag um 22:15 Uhr in einer Zusammenfassung.