Kansas-Vorschau: Doppelter Nachfolger für Logano gesucht

Auf dem Kansas Speedway steigt am Wochenende das letzte Rennen vor der Chase-Lotterie in Talladega: Kevin Harvick optimistisch - Kyle Busch und Co. unter Zugzwang

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Hollywood Casino 400 auf dem Kansas Speedway erreichen die NASCAR-Playoffs 2015 die Halbzeitmarke. Das auf 267 Runden angesetzte Rennen auf dem 1,5-Meilen-Oval im Mittleren Westen der USA ist das fünfte von zehn Chase-Rennen des Jahres und das zweite im Dreierpack der zweiten Contender-Round. Anschließend steht in dieser zweiten von vier Chase-Stufen "nur noch" das sprichwörtliche Glücksspiel mit Restrictor-Plates auf dem Talladega Superspeedway (25. Oktober) auf dem Plan.

Titel-Bild zur News: Joey Logano

Joey Logano hat das Chase-Ticket für die Eliminator-Round sicher, wer zieht nach? Zoom

Von den ursprünglich 16 Chase-Piloten fahren aktuell noch zwölf um den Titel. Nach Talladega werden es nur noch acht sein. Entsprechend groß ist der Stress, sich an diesem Wochenende auf dem Kansas Speedway in Kansas City in eine gute Ausgangsposition im Hinblick auf das Finale der Contender-Round zu bringen.

Gesucht wird in Kansas City der Nachfolger für Joey Logano - und das gleich im doppelten Sinne. Zum einem gewann der Penske-Pilot im vergangenen Jahr das Hollywood Casino 400 und löste damit als Erster das Ticket für die dritte Chase-Stufe 2014 (Eliminator-Round). Zum anderen gewann Logano am vergangenen Wochenende in Charlotte und hat es damit auch im Chase 2015 geschafft, als Erster in die Eliminator-Round einzuziehen.

Kevin Harvick reist mit gutem Gefühl in den Mittleren Westen

Kevin Harvick

Kevin Harvick kommt auf dem Kansas Speedway traditionell bestens zurecht Zoom

Wenn es darum geht, wer in Bezug auf die doppelte Nachfolge von Logano zu den ganz großen Favoriten zählt, muss Kevin Harvick an erster Stelle genannt werden. Der Kalifornier gewann das Hollywood Casino 400 auf dem Kansas Speedway im Oktober 2013 (damals noch für Richard Childress Racing). Im vergangenen Jahr gewann er für Stewart/Haas Racing den Titel. In diesem Jahr hat Harvick nach 30 Saisonrennen drei Siege und elf zweite Plätze auf dem Konto.

"Ich betrachte Kansas als Chance - einzig und allein deshalb, weil wir auf dieser Strecke in den vergangenen zwei Jahren sehr stark waren", sagt Harvick und spricht damit die Tatsache an, dass er in neben seinem Sieg beim Herbstrennen 2013 die Frühjahrsrennen der Jahre 2014 und 2015 auf Platz zwei beendet hat. "Keine Frage, ich freue mich auf Kansas", bekennt der amtierende NASCAR-Champion angesichts seiner Statistik wenig überraschend.

Neben Logano und Harvick kennen in Reihen der zwölf Chase-Piloten auch Denny Hamlin, Jeff Gordon, Brad Keselowski, Ryan Newman und Matt Kenseth die Victory Lane des Kansas Speedway aus eigener Erfahrung. Für einen weiteren Kansas-Sieg in Frage kommt am Sonntag auch Jimmie Johnson, doch im Chase 2015 hat der sechsmalige NASCAR-Champion keine Karten mehr im Spiel.

Vom Winde verweht: Die Tücken des Kansas Speedway

Kansas Speedway

Der Kansas Speedway in Kansas City gehört seit 2001 zum NASCAR-Kalender Zoom

Die aktuelle Streckenkonfiguration des Kansas Speedway weist ein progressives Banking von 17 bis 20 Grad auf. Doch die von unten nach oben sukzessive ansteigende Kurvenüberhöhung ist nicht die einzige Herausforderung, der sich die Piloten am Wochenende gegenübergestellt sehen.

"Ob man es glaubt oder nicht, einer der Schlüsselfaktoren ist der Wind", sagt Ryan Newman, dessen Sieg genau wie jene von Denny Hamlin und Brad Keselowski noch vor dem Umbau (Sommer 2012) zustande kam. Am Faktor Wind hat sich durch den Umbau nichts geändert.

"Der Wind kann die Balance des Autos nachhaltig beeinflussen. Somit gilt es, diesen Aspekt beim Fahren zu berücksichtigen. Das gilt für das Qualifying am Freitag genauso wie für das Rennen selbst", bemerkt Newman.

Martin Truex Jr. peilt den Sieg an

Martin Truex Jun.

Martin Truex Jr.: Im Mai reichten die meisten Lead-Laps "nur" zu Platz neun Zoom

In Reihen der auf dem Kansas Speedway noch sieglosen Fahrer rechnet sich Martin Truex Jr. die größten Chancen auf das vorzeitige Sichern des Tickets für die nächste Chase-Stufe aus. "Unser Ziel ist es, in Kansas zu gewinnen, um sorgenfrei nach Talladega zu reisen. Andererseits wollen wir aber auch nichts Dummes anstellen, das uns vor Talladega in ein tiefes Loch reißen würde. Man muss konstant sein und wissen, wann es Zeit ist, anzugreifen", sagt der Furniture-Row-Pilot.

In der Saison 2012 (damals noch für Michael Waltrip Racing) beendete Truex Jr. beide Kansas-Rennen auf Platz zwei. Im Mai dieses Jahres führte er mit seinem Furniture-Row-Chevy die meisten Runden an, ritt in der Schlussphase aber die falsche Strategie und wurde Neunter.

Ganz anders Kyle Busch: Für den Gibbs-Piloten ist der Kansas Speedway traditionell die Achillesferse. Bei 15 Starts auf schaffte er es lediglich dreimal in die Top 10. Im Gegenzug fiel er bei drei seiner fünf zurückliegenden Kansas-Rennen durch einen Crash aus.

Kyle Busch und Co. unter Zugzwang

Kyle Busch

Dreher im Chase-Rennen 2012: Sinnbild für Kyle Buschs Kansas-Beziehung Zoom

Nachdem Kyle Busch am vergangenen Wochenende in Charlotte aufgrund der unglücklichen Kollision mit Kyle Larson bei der Einfahrt in die Boxengasse viel Zeit verlor und nach einem späteren Mauerkontakt nur 20. wurde, braucht der Gibbs-Pilot an diesem Wochenende dringend ein Top-Ergebnis.

Derzeit würde es für Kyle Busch genau wie Ryan Newman, Dale Earnhardt Jr. und Matt Kenseth nicht zum Einzug in die Eliminator-Round reichen. Darauf, dass die Wende zum Positiven ausgerechnet in Talladega gelingt, sollten sich diese vier Piloten nicht verlassen...

44 Meldungen liegen für das Hollywood Casino 400 auf dem Kansas Speedway vor. Die Grüne Flagge fällt am Sonntag gegen 20:30 Uhr MESZ. Motorvision TV überträgt ab 19:30 Uhr live. Die Kommentatoren sind Pete Fink und Mario Fritzsche.

Der Zeitplan für Kansas City (MESZ):

Freitag, 16. Oktober:
19:00 Uhr: Erstes Freies Training

Samstag, 17. Oktober:
00:15 Uhr: Qualifying in drei Segmenten
17:30 Uhr: Zweites Freies Training
20:30 Uhr: Happy-Hour
22:00 Uhr: Xfinity-Rennen

Sonntag, 18. Oktober:
20:30 Uhr: Hollywood Casino 400 (267 Runden; ab 19:30 Uhr live auf Motorvision TV)

Die Meldeliste für Kansas City:

01. 1 Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet)
02. 2 Brad Keselowski (Penske-Ford) - C
03. 3 Austin Dillon (Childress-Chevrolet)
04. 4 Kevin Harvick (Stewart/Haas-Chevrolet) - C
05. 5 Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet)
06. 6 Trevor Bayne (Roush-Ford)
07. 7 Alex Bowman (Baldwin-Chevrolet)
08. 9 Sam Hornish Jr. (Petty-Ford)
09. 10 Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet)
10. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) - C
11. 13 Casey Mears (Germain-Chevrolet)
12. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet)
13. 15 Clint Bowyer (Waltrip-Toyota)
14. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
15. 17 Ricky Stenhouse (Roush-Ford)
16. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota) - C
17. 19 Carl Edwards (Gibbs-Toyota) - C
18. 20 Matt Kenseth (Gibbs-Toyota) - C
19. 21 Ryan Blaney (Wood-Ford)
20. 22 Joey Logano (Penske-Ford) - C
21. 23 Jeb Burton (BK-Toyota)
22. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) - C
23. 26 J.J. Yeley (BK-Toyota)
24. 27 Paul Menard (Childress-Chevrolet)
25. 31 Ryan Newman (Childress-Chevrolet) - C
26. 32 Will Kimmel (FAS-Ford)
27. 33 Brian Scott (Circle-Chevrolet)
28. 34 Brett Moffitt (Front-Row-Ford)
29. 35 Cole Whitt (Front-Row-Ford)
30. 38 David Gilliland (Front-Row-Ford)
31. 40 Landon Cassill (Hillman-Chevrolet)
32. 41 Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) - C
33. 42 Kyle Larson (Ganassi-Chevrolet)
34. 43 Aric Almirola (Petty-Ford)
35. 46 Michael Annett (HScott-Chevrolet)
36. 47 A.J. Allmendinger (JTG-Chevrolet)
37. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet)
38. 51 Justin Allgaier (HScott-Chevrolet)
39. 55 David Ragan (Waltrip-Toyota)
40. 62 Timmy Hill (Premium-Chevrolet)
41. 78 Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevrolet) - C
42. 83 Matt DiBenedetto (BK-Toyota)
43. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) - C
44. 98 Reed Sorenson (Premium-Ford)

Alle Kansas-Sieger auf einen Blick:

2015: Jimmie Johnson / ...
2014: Jeff Gordon / Joey Logano
2013: Matt Kenseth / Kevin Harvick
2012: Denny Hamlin / Matt Kenseth
2011: Brad Keselowski / Jimmie Johnson
2010: Greg Biffle
2009: Tony Stewart
2008: Jimmie Johnson
2007: Greg Biffle
2006: Tony Stewart
2005: Mark Martin
2004: Joe Nemechek
2003: Ryan Newman
2002: Jeff Gordon
2001: Jeff Gordon

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt