Kansas: Pole-Position und Strafe für Brad Keselowski

Penske-Pilot Brad Keselowski sichert sich die Pole-Position für das Hollywood Casino 400 auf dem Kansas Speedway, darf aber nicht den besten Boxenplatz wählen

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying zum fünften Chase-Rennen der NASCAR-Sprint-Cup-Saison 2015, dem Hollywood Casino 400 auf dem Kansas Speedway, gab sich Brad Keselowski (Penske-Ford) keine Blöße. Nachdem er bereits im vorangegangenen ersten Freien Training die Bestzeit auf das 1,5-Meilen-Oval gelegt hatte, markierte er auch in Q1, dem ersten Segment des dreigeteilten Qualifyings, die schnellste Runde. Im zweiten Segment (Q2) reihte er sich als Dritter ein, war im dritten und entscheidenden Segment (Q3) aber wieder zur Stelle: Eine Rundenzeit von 27,621 Sekunden (195,503 Meilen pro Stunde) bedeutet für Keselowski die zehnte Sprint-Cup-Pole seiner Karriere und die zweite in dieser Saison nach Darlington.

Titel-Bild zur News: Brad Keselowski

Brad Keselowski: Schnellster im Qualifying, aber schlechter Boxenplatz im Rennen Zoom

"Ich dachte immer, in Darlington wäre das Qualifying am schwierigsten, aber hier war es diesmal noch schwieriger. Man kann die Runde gerade so nicht voll fahren und steht immer kurz vor einem Abflug", so die Beschreibung von Keselowski. Am Sonntag wird der Fahrer des weißen Penske-Ford mit der Startnummer 2 zwar von ganz vorn starten, den besten Boxenplatz (üblicherweise die Wahl des Polesetters) darf er diesmal aber nicht einnehmen. Grund ist eine Strafe.

Weil Keselowskis Crew am vergangenen Wochenende in Charlotte bei einer regelwidrigen Modifikation der Aerodynamik erwischt wurde, gab es eine Verwarnung. Da es die vierte Verwarnung im Verlauf dieser Saison war, verliert Keselowski an diesem Wochenende das Recht, seinen Boxenplatz zu wählen. Gleiches gilt für Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet/17.), bei dem sich ebenfalls vier Verwarnungen angehäuft haben. Die beiden Ex-Champions müssen somit auf dem Kansas Speedway die beiden letzten verbliebenen Boxenplätze einnehmen, nachdem ihre 41 Konkurrenten in der Reihenfolge des Qualifying-Ergebnisses gewählt haben.

Carl Edwards erbt das Vorrecht auf den besten Boxenplatz

Carl Edwards

Startplatz zwei, aber der begehrteste Boxenplatz für Carl Edwards Zoom

Somit erbt Carl Edwards (Gibbs-Toyota), der in Q3 zwar sieben Tausendstelsekunden langsamer war als Keselowski und sich damit Startplatz zwei sicherte, das Recht, als Erster seinen Boxenplatz zu wählen. Logisch, dass sich "Cousin Carl" die Gelegenheit nicht entgehen lässt und für das 267-Runden-Rennen am Sonntag den begehrtesten aller Plätze direkt am Ausgang der Boxengasse wählen wird.

Hinter Polesetter Keselowski und dessen schärfstem Verfolger Edwards nehmen Kyle Busch (Gibbs-Toyota/3.) und Kevin Harvick (Stewart/Haas-Chevrolet/4.) am Sonntag die zweite Startreihe ein. In der dritten Reihe finden sich Denny Hamlin (Gibbs-Toyota/5.) und Jeff Gordon, der auf Platz sechs einziger Hendrick-Pilot in Q3 war.

Danach sah es zunächst auch bei Gordon nicht aus, dank eines zweiten Versuchs in Q2 schaffte er es im letzten Moment aber doch noch den Einzug ins letzte Quali-Segment. "Dieser sechste Startplatz ist riesig für uns", so Gordon, der sich an den Freitagen zuletzt regelmäßig schwertat und am Sonntag zum letzten Mal auf dem Kansas Speedway antritt.


Fotos: NASCAR in Kansas City


Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevrolet/7.) erhält in Startreihe vier Gesellschaft vom einmal mehr überzeugenden Ryan Blaney (Wood-Ford/8.). Dahinter runden Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet/9.), Ryan Newman (Childress-Chevrolet/10.), Matt Kenseth (Gibbs-Toyota/11.) und Greg Biffle (Roush-Ford/12.) das Feld der Q3-Teilnehmer ab. Kenseth befindet sich nach seinem völlig danebengegangenen Charlotte-Auftritt im tiefsten Punkteloch der zwölf Chase-Piloten.

Charlotte-Sieger Joey Logano hält sich zurück

Joey Logano

Sticker vier ist der wichtigste: Logano kann bis Ende der Contender-Round relaxen Zoom

Hinter Paul Menard (Childress-Chevrolet/13.), der den Einzug ins Q3 um acht Tausendstelsekunden verpasste, sind Joey Logano (Penske-Ford/14.) und Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet/15.) die beiden am weitesten hinten qualifizierten Chase-Piloten. Logano, der dank seines Charlotte-Sieges bereits sicher in der in zwei Wochen beginnenden Eliminator-Round steht, ließ es ruhig angehen. Gut möglich, dass die Penske-Crew mit der Startnummer 22 die Gelegenheit nutzte, um in Sachen Setup Experimente zu machen, die für den Moment zumindest noch nicht aufgingen.

Neben den beiden nicht im Chase vertretenen Hendrick-Piloten Jimmie Johnson (21.) und Kasey Kahne (24.) zeigten auch die Piloten des Hendrick-Kundenteams Chip Ganassi Racing - Kyle Larson (20.) und Jamie McMurray (28.) - ein dezentes Qualifying. McMurray schaffte es nicht einmal bis ins zweite Quali-Segment.

Auch für Danica Patrick, die bei Stewart/Haas Racing ebenfalls einen Chevy SS aus der Kundenflotte von Hendrick Motorsports fährt, war bereits in Q1 Endstation. Casey Mears setzte seinen Germain-Chevy in Q1 gar an die Mauer und muss das Rennen im Ersatzauto von ganz hinten in Angriff nehmen. In Reihen der 44 angereisten Piloten hat Timmy Hill (Premium-Chevrolet) einmal mehr als einziger den Sprung ins Starterfeld nicht geschafft.

Die Grüne Flagge zum Hollywood Casino 400 fällt am Sonntag gegen 20:30 Uhr MESZ. Motorvision TV überträgt ab 19:30 Uhr live.

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt