• 03.11.2007 19:16

  • von Pete Fink

Kahne: "Wir können Texas und Homestead gewinnen"

Kasey Kahne ist nach seinem guten Atlanta-Rennen voller Zuversicht und will in diesem Jahr noch zweimal um seinen ersten Saisonsieg kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Das Phoenix-Rennen hat Kasey Kahne einmal außen vorgelassen, denn nächste Woche in Arizona wird mit dem Car of Tomorrow gefahren, mit welchem der 27-Jährige und sein Evernham-Team noch einigermaßen auf Kriegsfuss stehen. Doch die restlichen beiden Saisonrennen in Texas und Homestead sollten nach Ansicht des Youngster sehr positiv für ihn verlaufen.

Titel-Bild zur News: Kasey Kahne

Kasey Kahne hat in den letzten drei Saisonrennen noch viel vor

"Wenn wir hier und in Homestead mit dem gleichen Auto fahren können, dann haben wir in beiden Rennen eine Siegchance", erklärte ein optimistischer Kahne in Texas. Der Grund für seine Euphorie liegt in den Erkenntnissen aus dem Atlanta-Rennen vom vergangenen Wochenende.#w1#

Atlanta sei ein "grandioses Rennen" gewesen und für Kahne eine Art Wendepunkt in einer ansonsten desaströsen Saison. "Wir haben wirklich aufgeholt. Das Team, und ich selbst auch. Die Dinge beginnen sich zu drehen. Wir sind nahe dran und ich glaube, wir kommen immer näher."

"Gillett hat uns die Türen geöffnet." Kasey Kahne

Ein wichtiger Punkt ist nach Ansicht des Youngsters, dass durch den Einstieg der Gillett-Familie einerseits nun genügend Budget vorhanden ist, und auf der anderen Seite Teamchef Ray Evernham wieder höchstpersönlich im Evernham-Shop das Zepter führt.

"Ray ist zurück und das ist schon ein Unterschied", bemerkt Kahne. "Durch die Gillett-Übernahme hat Ray nun die Möglichkeit dem Team zu helfen und die richtigen Leute an die richtigen Stellen zu bringen. Alles hat damit begonnen, als Gillett das Team gekauft hat. Das hat uns wichtige Türen geöffnet."

Übrigens: Der sechsfache Saisonsieger des Jahres 2006 ist ein starker Befürworter eines zweiten Las-Vegas-Rennens. "Das wäre cool. Ich denke, wir sollten zweimal in Vegas fahren. Wir sollten auf den Strecken zweimal fahren, wo die Tribünen voll sind und wo du eine gute Show abliefern kannst. Wo die Zuschauer zuhause am Fernseher sitzen und das auch erleben wollen."