Johnson holt die Daytona-Pole!
Jimmie Johnson sicherte sich eine unwiderstehliche Pole Position für das Daytona 500 - Villeneuve, Carpentier und beide Red Bull nicht qualifiziert
(Motorsport-Total.com) - Es war die allgemeine Erwartungshaltung, dass man im Vorfeld des Daytona-Qualifyings einen Zweikampf zwischen Toyota und Hendrick Motorsports voraussah - und so kam es auch, allerdings mit etwas unerwarteten Kandidaten. Denn Michael Waltrip, Joe Nemechek und David Reutimann lauteten die härtesten Konkurrenten des Pole Setters, der allerdings wiederum einen hochprominenten Namen trug.

© NASCAR
Jimmie Johnson fuhr seinen Hendrick-Chevy ungefährdet auf die Pole
Jimmie Johnson drehte auf dem 2,5 Meilen langen Superspeedway von Daytona eine Runde von 48,109 Sekunden und war damit am Ende ein unangefochtener Pole Setter für das Daytona 500. "Meine Jungs haben den Speed in das Auto gebracht", dankte der zweifache NASCAR-Champion seiner Crew. "Ich hätte das Ganze nur vermasseln können."#w1#
Der Hendrick-Pilot war mit dieser Zeit sogar schneller als die Pole-Zeit aus dem Vorjahr, was jedoch vor allem daran lag, dass NASCAR die Restrictor-Plates am neuen Car of Tomorrow ein wenig aufbohren ließ, wodurch der Vergaser mehr Florida-Luft atmen konnte, von der bei aufgefrischten Bedingungen auch reichlich vorhanden war.
Eine Front-Row für Front-Row-Joe und Furniture-Row? Lange Zeit sah es so aus, als würde Joe Nemechek (48,258 Sekunden) dank seines mächtigen Hendrick-Triebwerks seinem Spitznamen alle Ehre machen, doch Michael Waltrip (48,197 Sekunden) verdrängte den 44-jährigen Routinier kurz vor Torschluss aus Reihe eins - Jimmie Johnson konnte Waltrip jedoch zu keiner Zeit gefährden.
Der Dritte im Bunde derjenigen, die sich über den Einzug ins Daytona 500 freuen können, ist Waltrips Teamkollege David Reutimann, der in 48,267 Sekunden die insgesamt viertbeste Zeit hinlegte. Wie bitter das Qualifyingsystem der NASCAR ist, musste einmal mehr Boris Said erfahren, der sich trotz Gesamtposition neun nicht für das Daytona 500 qualifizieren konnte.
Die beiden Red-Bull-Toyotas von Brian Vickers und A.J. Allmendinger schafften in der Qualifikation nicht den Sprung in das Daytona 500. Vickers (48,524 Sekunden) hatte auf seiner Aufwärmrunde zwischen Turn 3 und 4 einen heftigen Schlenker, der ihn viel Schwung kostete. Allmendinger fuhr in 48,538 zwar schneller, als im Freien Training, war aber immer noch zu langsam, um unter die besten drei Zeitqualifikanten zu gelangen.
Jacques Villeneuve (Bill-Davis-Toyota; 48,530 Sekunden) hatte hingegen Pech mit seiner Auslosung. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister musste gleich als Zweiter der 53 Kandidaten auf die Strecke und war genauso chancenlos, wie sein schneller Landsmann Patrick Carpentier (Evernham-Dodge), dessen frühe Zeit von 48,448 Sekunden ebenfalls nicht reichen sollte.
Allerdings ist noch nicht alle Tage Abend für die Kandidaten, denn in den beiden Gatorade-Duels am Donnerstag werden die restlichen vier Piloten ermittelt, die das Starterfeld zum Daytona 500 auffüllen werden. In jedem der beiden Sprintrennen qualifizieren sich jeweils die zwei schnellsten "Go-Or-Go-Homers" für das "Great Amercian Race".
Die Zeiten der Zeitqualifikanten:
02. 55 Michael Waltrip (MWR-Toyota) - 48.197 Sekunden
03. 78 Joe Nemechek (Furniture-Row-Chevrolet) - 48.258
04. 00 David Reutimann (MWR-Toyota) - 48.267
09. 60 Boris Said (No-Fear-Ford) - 48.415
11. 10 Patrick Carpentier (Evernham-Dodge) - 48.448
16. 83 Brian Vickers (Red-Bull-Toyota) - 48.524
17. 27 Jacques Villeneuve (Bill-Davis-Toyota) - 48.530
19. 84 A.J. Allmendinger (Red-Bull-Toyota) - 48.538
21. 44 Dale Jarrett (MWR-Toyota) - 48.558
27. 87 Kenny Wallace (Furniture-Row-Chevrolet) - 48.661
29. 37 Eric McClure (Front-Row-Chevrolet) - 48.694
34. 2 Kurt Busch (Penske-Dodge) - 48.770 (Championship Prov.)
37. 49 Ken Schrader (BAM-Dodge) - 48.785
45. 21 Bill Elliott (Wood-Ford) - 48.889
48. 34 John Andretti (Front-Row-Chevrolet) - 49.000
50. 09 Sterling Marlin (Phoenix-Chevrolet) - 49.093
52. 50 Stanton Barrett (SKI-Chevrolet) - 49.228
53. 08 Carl Long (E&M-Chevrolet) 49.780

