Joey Logano erobert in Martinsville die Pole-Position
Die Erfolgsserie von Joey Logano setzt sich in Martinsville mit seiner sechsten Pole-Position der Saison fort - Mit Martin Truex Jr. sind zwei Chaser in Reihe eins
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Sieg-Hattrick in der Contender-Round setzt Penske-Fahrer Joey Logano seine starke Leistung auch in Martinsville fort. Der Ford mit der Startnummer 22 sichert sich auf dem "Paperclip" seine sechste Pole-Position der Saison. Damit führt der 25-Jährige auch den Coors Light Pole-Award an. Schon nach dem Freien Training hatte Logano angekündigt, dass der Platz in der engen Boxengasse entscheidend sein kann. Mit einer Runde in 19,215 Sekunden sicherte sich Logano auf NASCARS kürzester und ältester Rennstrecke die beste Ausgangsposition.

© NASCAR
Nach drei Siegen in Folge präsentiert sich Joey Logano auch in Martinsville stark Zoom
"Wir haben momentan einen unglaublichen Lauf", lacht Logano nach der 14. Pole seiner Sprint-Cup-Karriere. "Unser Team ist unglaublich! Und ich bin der glückliche Kerl, der dieses Auto fahren darf. Es macht so viel Spaß. Wir machen momentan alles richtig, aber es kann alles in einem Moment vorbei sein. Startplatz eins ist in Martinsville wichtiger als auf anderen Strecken. Man braucht einen guten Platz in der Boxengasse, muss vorne fahren und die Kotflügel unbeschädigt halten."
Aus der ersten Reihe werden zwei Chase-Fahrer die Eliminator-Round in Angriff nehmen. Martin Truex Jr. stellte seinen Furniture-Row-Chevrolet auf den zweiten Platz. Dahinter folgen mit AJ Allmendinger (JTG-Chevrolet) und Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet) zwei Nicht-Chaser in der zweiten Reihe. Jeff Gordon, der einzig verbliebene Hendrick-Fahrer im Titelrennen, greift vom fünften Startplatz nach seinem neunten Martinsville Sieg. Bester Gibbs-Toyota war Kyle Busch auf Rang sechs.

© NASCAR
Mit seiner sechsten Pole führt Joey Logano den Coors Light Pole-Award an Zoom
Die Positionen der weiteren vier Chaser: Brad Keselowski (Penske-Ford) wurde Elfter, Kevin Harvick (Stewart/Haas Chevrolet) Zwölfter, Carl Edwards (Gibbs-Toyota) 14. und Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) 15. Das Qualifying wurde auf dem Halbmeilen-Oval in drei Gruppen durchgeführt. Edwards und Busch waren die einzigen Chaser, die es nicht in die letzte Runde schafften.
Weiter hinten im Mittelfeld stehen die beiden Hendrick-Chevys von Jimmie Johnson und Dale Earnhardt Jr, die lediglich die Plätze 21. und 22. belegten. Für eine rote Flagge in der ersten Gruppe sorgte ihr Teamkollege Kasey Kahne, der die Startnummer 5 gegen die Wand setzte. Seine Crew muss auf das Backup-Car zurückgreifen, wodurch Kahne am Sonntag als Letzter starten muss. Auf einer traditionellen Hendrick-Strecke konnte nur Gordon die Erwartungen erfüllen.
"Ich habe ein ziemlich gutes Auto zerstört", ärgert sich Kahne über seinen Unfall zwischen Turn 1 und 2. Das Heck brach aus und er konnte es nicht mehr einfangen. "Die ersten beiden Runden fühlten sich okay an, aber ich musste schneller werden." In der nächsten Runde bremste er zu spät und verlor den Chevrolet aus der Kontrolle. Ebenfalls im ersten Abschnitt streifte Keselowski die Mauer, doch es blieb bei kosmetischen Schäden an seinem Penske. Am Samstag gib es noch ein Freies Training und die Happy Hour, bevor das Rennen am Sonntag gegen 19:30 Uhr MEZ startet.

