Happy-Hour Martinsville: Hendrick meldet sich zurück

Dale Earnhardt Jr. markiert in Martinsville im zweiten Training die Bestzeit und Jimmie Johnson fährt in der Happy-Hour an die Spitze - Crash von Tony Stewart

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Qualifying auf dem Martinsville-Speedway herrschte bei der Hendrick-Mannschaft Ernüchterung. Lediglich Jeff Gordon schaffte es als Fünfter ins Spitzenfeld. Jimmie Johnson und Dale Earnhardt Jr. waren als 21. und 22. lediglich im Mittelfeld zu finden. Kase Kahne muss nach einem Crash auf das Backup-Auto zurückgreifen und wird das Rennen vom Ende des Feldes starten. Am Samstag änderte sich das Bild. Earnhardt Jr. stellte im zweiten Freien Training auf und Johnson war in der Happy-Hour der Schnellste.

Titel-Bild zur News: Dale Earnhardt Jun.

Fanliebling Dale Earnhardt Jr. zeigte im Freien Training eine gute Pace Zoom

Die Fahrer konzentrierten sich im ersten Samstagtraining auf Longruns. Earnhardt Jr. arbeitete an der Konstanz und markierte in einem 20 Runden Versuch die Bestzeit mit 19,522 Sekunden. Bester Chaser war Martin Truex Jr. (Furniture-Row Chevrolet) als Zweiter. Pole-Mann Joey Logano (Penske-Ford) folgte hinter dem Richard-Childress Chevrolet von Ryan Newman als Vierter. Die Toyota-Fraktion von Joe Gibbs belegte mit Denny Hamlin, Kyle Busch und Matt Kenseth die Plätze fünf bis sieben.

Nicht nach Plan lief es für Tony Stewart. Kurz vor Ablauf der Trainingszeit prallte der Chevrolet mit der Startnummer 14 in Kurve 2 gegen die Mauer. Auch sein Team muss für den Sonntag auf das Backup-Auto zurückgreifen. Die beste Durchschnittsgeschwindigkeit über zehn und 15 Runden zeigte im zweiten Training Earnhardt Jr. Auch Johnson bewies über 15 Runden die zweitbeste Konstanz.

In der anschließenden Happy-Hour drehte der achtfache Martinsville-Sieger dann richtig auf. Johnson fuhr in den abschließenden 50 Minuten insgesamt 58 Runden. Dabei stellte er die besten Zeiten über fünf, zehn und 15 Runden auf. Hinter Johnson reihten sich Kevin Harvick (Stewart-Haas Chevrolet), Brad Keselowski (Penske-Ford), Paul Menard (RCR-Chevrolet) und Earnhardt Jr. ein. Logano folgte auf dem siebten Rang, während Gordon als Zwölfter nicht ganz vorne zu finden war.

Stewart führte einen Shakedown mit dem Backup-Auto durch und drehte insgesamt 69 Runden. Der ehemalige Champion stellte dabei die 16. beste Zeit auf. Die Sprint-Cup-Autos sind erst wieder am Sonntag auf der Strecke. Die grüne Flagge zum ersten Chase-Rennen der Eliminator-Round startet gegen 19:30 Uhr MEZ. Motorvision TV überträgt ab 18:30 Uhr live.