Martinsville-Vorschau: Da waren es nur noch acht
Auf dem Halbmeilen-Oval in Martinsville beginnt am Sonntag die Eliminator-Round im Chase 2015: Gelingt Jeff Gordon auf seiner Paradestrecke der erste Saisonsieg?
(Motorsport-Total.com) - Der Kampf um den NASCAR-Sprint-Cup-Titel 2015 beginnt am Wochenende einmal mehr quasi bei null. Am vergangenen Wochenende wurde in Talladega die zweite Phase der Eliminierungen im diesjährigen Chase vollzogen. Mit dem Goody's Fast Relief Shot 500 in Martinsville wird nun die dritte Chase-Stufe (Eliminator-Round) in Angriff genommen. In dieser sind Denny Hamlin, Ryan Newman, Matt Kenseth und Dale Earnhardt Jr. keine aktiven Mitspieler mehr im Titelkampf. Indes treten die acht verbliebenen Chase-Piloten dank des neuerlichen Resets der Punkte nun alle mit 4.000 Zählern an.

© NASCAR
Martinsville ist die einzige Strecke, die seit 1948 immer im NASCAR-Kalender war Zoom
Somit gehen Kyle Busch und Carl Edwards (beide Gibbs-Toyota), Kevin Harvick und Kurt Busch (beide Stewart/Haas-Chevrolet), Brad Keselowski und Joey Logano (beide Penske-Ford) sowie Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) und Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevrolet) unter absolut gleichen Voraussetzungen in die 500 Rennrunden, die am Sonntag auf dem als "Paperclip" bekannten Short-Track in Martinsville im US-Bundesstaat Virginia auf dem Programm stehen.
Die Eliminator-Round umfasst nach Martinsville noch die Rennen auf dem Texas Motor Speedway (8. November) und auf dem Phoenix International Raceway (15. November). Ein Sieg eines Chase-Piloten bei einem dieser drei Rennen ist gleichbedeutend mit dem Ticket für die Championship-Round in Homestead. Diese sieht am 22. November die zwischen vier Fahrern ausgefochtene Entscheidung im Kampf um den Titel des NASCAR-Sprint-Cup-Champions 2015.

© LAT
Kann Jeff Gordon in Martinsville seinen ersten Saisonsieg feiern? Zoom
Von den aktuell noch acht verbliebenen Chase-Piloten haben sieben in dieser Saison mindestens ein Rennen gewonnen. Einzig Jeff Gordon steht noch ohne Saisonsieg da. Das am Wochenende auf dem Plan stehende Halbmeilen-Oval in Martinsville ist rein statistisch gesehen Gordons größte Chance, in seiner Abschiedstour doch noch in die Victory Lane zu fahren.
Achtmal hat Gordon in Martinsville bereits gewonnen. Ein neunter Sieg auf seiner Paradestrecke würde dem einzigen im Chase verbliebenen Hendrick-Piloten das Teilnehmerticket für den Titelkampf in Homestead sichern. "Wir haben jetzt viel Selbstvertrauen, Momentum und Stolz auf unserer Seite, denn wir wissen, dass wir mühevoll im Chase weitergekommen sind. Diese Mühe und unser Kampf in den vergangenen sechs Wochen haben uns in diese Runde gebracht", sagt der vierfache Champion.
"Jetzt müssen wir weiterkämpfen, aber jetzt kommen Strecken, auf denen wir die Chance zum Sieg haben. Ich bin begeistert, dass wir es so weit geschafft haben. Ich denke, dass wir die Performance haben. Wenn ich auf die kommenden Strecke blicke, dann habe ich ein gutes Gefühl. Trotzdem sind wir nicht die Favoriten und ich denke, dass niemand von uns Siege wartet. Uns gefällt das", sieht sich Gordon in der Rolle des Außenseiters.
Von den acht verbliebenen Chase-Fahrern haben fünf überhaupt noch nie auf einem Shorttrack gewonnen. Trotzdem stapelt Gordon tief: "Wir haben nicht die Stärke der anderen Teams gezeigt und wir waren auch nicht das dominierende Auto und Team. Ich hoffe, dass ändert sich nach dieser Runde. Wenn wir in Martinsville und Texas stark unterwegs sind, können wir es in die letzte Runde schaffen. Die Leute werden anders darüber denken, denn bis zu diesem Punkt sind wir die Underdogs."

© LAT
Kann Penske-Fahrer Joey Logano auch auf dem Shorttrack in Martinsville gewinnen? Zoom
Penske, Stewart-Haas und Gibbs zeigten in den bisherigen sechs Chase-Rennen einen besseren Speed als Hendrick. Nach drei Siegen in Serie sind alle Augen auf den Ford mit der Startnummer 22 von Logano gerichtet. "Alle fangen wieder bei null an. Unser Vorteil ist, dass niemand so ein großes Selbstvertrauen wie wir hat. Wir haben das Momentum auf unserer Seite und kennen das Rezept zum Sieg", strahlt der 25-Jährige selbstbewusst. Dass die Punkte auf 4.000 gesetzt wurden, ärgert Logano, aber so sind die Chase-Regeln.
Auch Stewart-Haas-Fahrer Harvick zählt zu den Sieganwärtern: "Die nächsten drei Rennen passen uns gut. Glücklicherweise habe ich schon in Martinsville gewonnen und wir sind im Frühling hier auch gut gefahren", meint Harvick. Trotzdem freut er sich schon auf Phoenix: "Wir müssen bei jedem Rennen das bestmögliche Ergebnis holen. Auf den eineinhalb Meilen Ovalen waren wir in diesem Jahr extrem gut. Und auch in Martinsville ist es in der Vergangenheit gut für uns gelaufen."
Weil für das Martinsville-Wochenende exakt 43 Meldungen vorliegen, muss nach dem Qualifying keiner frühzeitig die Heimreise antreten. Der Start zum Goody's Headache Relief Shot 500 erfolgt am Sonntag gegen 19:30 Uhr MEZ. Motorvision TV ist ab 18:30 Uhr live auf Sendung. Die Kommentatoren sind Lenz Leberkern und Pete Fink.
Der Zeitplan für Martinsville (MEZ):
Freitag, 30. Oktober:
16:30 Uhr: Erstes Freies Training
21:20 Uhr: Qualifying in drei Segmenten
Samstag, 31. Oktober:
14:00 Uhr: Zweites Freies Training
17:00 Uhr: Happy-Hour
18:30 Uhr: Truck-Rennen
Sonntag, 1. November:
19:30 Uhr: Goody's Headache Relief Shot 500 (500 Runden; ab 18:30 Uhr live auf Motorvision TV)
Die Meldeliste für Martinsville:
01. 1 Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet)
02. 2 Brad Keselowski (Penske-Ford) - C
03. 3 Austin Dillon (Childress-Chevrolet)
04. 4 Kevin Harvick (Stewart/Haas-Chevrolet) - C
05. 5 Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet)
06. 6 Trevor Bayne (Roush-Ford)
07. 7 Alex Bowman (Baldwin-Chevrolet)
08. 9 Sam Hornish Jr. (Petty-Ford)
09. 10 Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet)
10. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota)
11. 13 Casey Mears (Germain-Chevrolet)
12. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet)
13. 15 Clint Bowyer (Waltrip-Toyota)
14. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
15. 17 Ricky Stenhouse (Roush-Ford)
16. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota) - C
17. 19 Carl Edwards (Gibbs-Toyota) - C
18. 20 Matt Kenseth (Gibbs-Toyota)
19. 22 Joey Logano (Penske-Ford) - C
20. 23 Jeb Burton (BK-Toyota)
21. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) - C
22. 26 J.J. Yeley (BK-Toyota)
23. 27 Paul Menard (Childress-Chevrolet)
24. 31 Ryan Newman (Childress-Chevrolet)
25. 32 Kyle Fowler (FAS-Ford)
26. 33 Alex Kennedy (Circle-Chevrolet)
27. 34 Brett Moffitt (Front-Row-Ford)
28. 35 Cole Whitt (Front-Row-Ford)
29. 38 David Gilliland (Front-Row-Ford)
30. 40 Landon Cassill (Hillman-Chevrolet)
31. 41 Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) - C
32. 42 Kyle Larson (Ganassi-Chevrolet)
33. 43 Aric Almirola (Petty-Ford)
34. 46 Michael Annett (HScott-Chevrolet)
35. 47 A.J. Allmendinger (JTG-Chevrolet)
36. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet)
37. 51 Justin Allgaier (HScott-Chevrolet)
38. 55 David Ragan (Waltrip-Toyota)
39. 62 Timmy Hill (Premium-Chevrolet)
40. 78 Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevrolet) - C
41. 83 Matt DiBenedetto (BK-Toyota)
42. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet)
43. 98 Reed Sorenson (Premium-Ford)
Alle Martinsville-Sieger auf einen Blick:
2015: Denny Hamlin / ...
2014: Kurt Busch / Dale Earnhardt Jr.
2013: Jimmie Johnson / Jeff Gordon
2012: Ryan Newman / Jimmie Johnson
2011: Kevin Harvick / Tony Stewart
2010: Denny Hamlin / Denny Hamlin
2009: Jimmie Johnson / Denny Hamlin
2008: Denny Hamlin / Jimmie Johnson
2007: Jimmie Johnson / Jimmie Johnson
2006: Tony Stewart / Jimmie Johnson
2005: Jeff Gordon / Jeff Gordon
2004: Rusty Wallace / Jimmie Johnson
2003: Jeff Gordon / Jeff Gordon
2002: Bobby Labonte / Kurt Busch
2001: Dale Jarrett / Ricky Craven
2000: Mark Martin / Tony Stewart
1999: John Andretti / Jeff Gordon
1998: Bobby Hamilton / Ricky Rudd
1997: Jeff Gordon / Jeff Burton
1996: Rusty Wallace / Jeff Gordon
1995: Rusty Wallace / Dale Earnhardt
1994: Rusty Wallace / Rusty Wallace
1993: Rusty Wallace / Ernie Irvan
1992: Mark Martin / Geoff Bodine
1991: Dale Earnhardt / Harry Gant
1990: Geoff Bodine / Geoff Bodine
1989: Darrell Waltrip / Darrell Waltrip
1988: Dale Earnhardt / Darrell Waltrip
1987: Dale Earnhardt / Darrell Waltrip
1986: Ricky Rudd / Rusty Wallace
1985: Harry Gant / Dale Earnhardt
1984: Geoff Bodine / Darrell Waltrip
1983: Darrell Waltrip / Ricky Rudd
1982: Harry Gant / Darrell Waltrip
1981: Morgan Shepherd / Darrell Waltrip
1980: Darrell Waltrip / Dale Earnhardt
1979: Richard Petty / Buddy Baker
1978: Darrell Waltrip / Cale Yarborough
1977: Cale Yarborough / Cale Yarborough
1976: Darrell Waltrip / Cale Yarborough
1975: Richard Petty / Dave Marcis
1974: Cale Yarborough / Earl Ross
1973: David Pearson / Richard Petty
1972: Richard Petty / Richard Petty
1971: Richard Petty / Bobby Isaac
1970: Bobby Isaac / Richard Petty
1969: Richard Petty / Richard Petty
1968: Cale Yarborough / Richard Petty
1967: Richard Petty / Richard Petty
1966: Jim Paschal / Fred Lorenzen
1965: Fred Lorenzen / Junior Johnson
1964: Fred Lorenzen / Fred Lorenzen
1963: Richard Petty / Fred Lorenzen
1962: Richard Petty / Nelson Stacy
1961: Fred Lorenzen / Junior Johnson / Joe Weatherly
1960: Richard Petty / Rex White
1959: Lee Petty / Rex White
1958: Bob Welborn / Fireball Roberts
1957: Buck Baker / Bob Welborn
1956: Buck Baker / Jack Smith
1955: Tim Flock / Speedy Thompson
1954: Jim Paschal / Lee Petty
1953: Lee Petty / Jim Paschal
1952: Dick Rathman / Herb Thomas
1951: Curtis Turner / Frank Mundy
1950: Curtis Turner / Herb Thomas
1949: Red Byron

