• 28.05.2009 18:09

  • von Pete Fink

Hendrick reagiert: Neuer Crewchief für Earnhardt

Reaktion auf die Talfahrt: NASCAR-Superstar Dale Earnhardt wird bereits am kommenden Wochenende in Lance McGrew einen neuen Crewchief bekommen

(Motorsport-Total.com) - Hendrick Motorsports hat im Problemfall Dale Earnhardt Jr. die Notbremse gezogen: Der NASCAR-Superstar wird mit sofortiger Wirkung einen neuen Crewchief bekommen. Teammanager Brian Whitesell wird die Mannschaft mit der Startnummer 88 am kommenden Wochenende auf der Monster-Mile in Dover betreuen, ab dem Rennen in Pocono (7. Juni) übernimmt anschließend Lance McGrew.

Titel-Bild zur News: Dale Earnhardt Jun., Las Vegas, Las Vegas Motor Speedway

Neuer Crewchief: Sind die harten Zeiten für Dale Earnhardt Jr. nun vorbei?

Der bisherige Earnhardt-Crewchief und Cousin Tony Eury Jr. wird bei Hendrick Motorsports bleiben, und "eine Schlüsselrolle in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung" übernehmen, wie das Team am Donnerstagabend in einer Pressemitteilung verlauten ließ.#w1#

Dieser einschneidende Schritt war notwendig geworden, da die Leistungen Earnhardts seit längerer Zeit einen klaren Abwärtstrend aufzeigten. Bereits im NASCAR-Chase 2008 landete der 33-Jährige nur auf dem zwölften und letzten Platz. In der aktuellen Sprint-Cup-Saison fuhr er lediglich dreimal in zwölf Saisonrennen unter die besten Zehn.

Gemeinsame Anstrengungen

Dale Earnhardt Jun.

Weggelobt: Auch Cousin Tony Eury Jr. (li.) wird bei Hendrick bleiben Zoom

Der bisherige Tiefpunkt war das Coca-Cola 600, als sein Hendrick-Chevrolet so unterirdisch auftrat, dass Earnhardt in nur 187 Runden unter Grüner Flagge, sowie sechs Gelbphasen trotzdem zwei komplette Runden verlor, und sich nicht einmal gegen Hinterbänkler wie Joe Nemechek, Scott Riggs oder Tony Raines durchsetzen konnte.

Die Quittung: Nur Gesamtrang 19 und bereits 203 Punkte Rückstand auf eine Playoff-Platzierung. "Die Leistungen waren nicht da, wo sie sein sollten", begründete Hendrick die Maßnahme. "Man kann das Ganze zwar nicht auf einen einzigen Faktor reduzieren, aber zu diesem Zeitpunkt ist ein Wechsel die richtige Entscheidung."

Der Teambesitzer machte zudem klar, dass Hendrick Motorsports "alle Ressourcen einsetzen wird, um die Situation zu verbessern und wieder Rennen gewinnen zu können. Die gemeinsamen Anstrengungen werden alle Fahrer, alle Crewchiefs und alle Ingenieure betreffen."

McGrew kein Neuling

Brad Keselowski

Crewchief mit Routine: Lance McGrew ist der neue starke Mann am Earnhardt-Auto Zoom

Teammanager Whitesell arbeitete bereits 1999 als Interim-Crewchief bei Jeff Gordon und gewann damals zwei von sieben Rennen. Der 41-jährige McGrew holte in der Saison 2003 bei Hendrick Motorsports zusammen mit Brian Vickers den Titel der damaligen Busch-Serie (heute Nationwide-Serie).

Auch beim bisher einzigen Vickers-Erfolg im Cup, in Talladega 2006, zeichnete McGrew für den Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 25 hauptverantwortlich. Zuletzt bestand seine Aufgabe bei Hendrick in der Betreuung des Chevy Impala von Youngster Brad Keselowoski.

Tony Stewart gewann in Daytona das Nationwide-Rennen mit einem Crewchief McGrew. Mit Dale Earnhardt Jr. arbeitete er 2008 in der Nationwide-Serie bereits bei den Rennen in Texas, Charlotte und Atlanta zusammen. Die Aufgabenstellung dürfte klar sein: Der NASCAR-Superstar hat noch 14 Saisonrennen Zeit, um die Chase-Qualifikation zu erreichen.