Happy-Hour: Kurt Busch setzt letzte Bestzeit

Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) fährt im Abschlusstraining zum Daytona 500 Bestzeit vor Kasey Kahne und Jamie McMurray - Wetter hat die Lage weiter im Griff

(Motorsport-Total.com) - Das Wetter hat das Geschehen am Daytona International Speedway weiterhin fest im Griff. Nachdem am Freitag eine von zwei geplanten Sprint-Cup-Trainingssitzungen verkürzt und die andere komplett gestrichen werden musste, wurden die Piloten auch am Samstag von Regenwolken begrüßt.

Titel-Bild zur News: Kurt Busch

Stewart/Haas-Neuzugang Kurt Busch holte die letzte Bestzeit vor dem Daytona 500 Zoom

Immerhin: Das Abschlusstraining zum Daytona 500, die sogenannte Happy-Hour, konnte nach einer Verzögerung von 55 Minuten, während der der Air-Titan eifrig Trocknungsarbeiten erledigte, in verkürzter Form doch noch unter die Räder genommen werden. Aufgrund der anfänglichen Verzögerung blieben die Sprint-Cup-Fahrzeuge nicht bis 11:30 Uhr Ortszeit (17:30 Uhr MEZ), sondern bis 12:00 Uhr Ortszeit auf der Strecke. Insgesamt 27 der 43 qualifizierten Piloten nutzen die Chance für einen letzten Check ihrer Autos.

Die Bestzeit im Single-File-Racing holte sich schließlich Stewart/Haas-Neuzugang Kurt Busch mit einer Rundenzeit von 45,541 Sekunden (197,624 Meilen pro Stunde). Die ersten Verfolger waren Kasey Kahne (Hendrick-Chevolet), Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet), Carl Edwards (Roush-Ford) und Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevrolet). Sowohl McMurray als auch Truex Jr. machten damit deutlich, dass auch ihre Ersatzautos das nötige Tempo aufweisen, um am Sonntag eine Rolle zu spielen.


Fotos: Daytona 500


Neben McMurray und Truex Jr. starten beim Saisonauftakt auch die ebenfalls in den Crash von Budweiser-Duel 2 verwickelten Jimmie Johnson, Clint Bowyer, Michael Waltrip und David Ragan sowie die bereits in der Vorwoche von Motorschäden geplagten Danica Patrick, Tony Stewart und Bobby Labonte im Ersatzauto und somit vom Ende des Feldes.

Die Grüne Flagge zum 56. Daytona 500 fällt am Sonntag gegen 19:20 Uhr MEZ. 'Motorvision TV' ist mit den Kommentatoren Stefan Heinrich und Pete Fink ab 18:00 Uhr live auf Sendung. Zuvor zeigt der Münchener Sender ab 16:00 Uhr eine Zusammenfassung der Saison 2013 sowie die Höhepunkte des Sprint Unlimited vom vergangenen Wochenende.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Anzeige

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!