• 23.06.2008 16:02

  • von Pete Fink

Gilliland: "Keine Fehler bitte"

David Gilliland fuhr auf dem Infineon Raceway von Sonoma sein bislang bestes Sprint-Cup-Rennen - gutes Auto, gute Strategie und keine Fehler als Erfolgsrezept

(Motorsport-Total.com) - Vielleicht abgesehen von seiner prestigeträchtigen Pole Position beim Daytona 500 in der Saison 2007 war der zweite Platz von David Gilliland in Sonoma der Moment, in dem der Yates-Pilot so richtig in das ganz große Rampenlicht der NASCAR hinein fahren konnte.

Titel-Bild zur News: David Gilliland

David Gilliland holte sich in Sonoma einen ganz starken zweiten Platz

"Spät in der Happy Hour am Samstag haben wir ein Setup erarbeitet, dass dem Auto eine richtig gute Balance verpasst hat", berichtete Lokalmatador Gilliland auf der Pressekonferenz. "Dann ging es nur noch darum, keine Fehler zu machen, was alleine in meinen Händen lag. Aber das ist da draußen gar nicht so einfach."#w1#

Zu Hilfe kam ihm dabei eine gute Strategie und ein klein wenig Glück: "Wir haben sehr viel auf den Rundstrecken getestet, von daher wussten wir über unseren Benzinverbrauch sehr gut Bescheid. Und auch die Gelbphasen fielen heute genau richtig, so kamen wir unter die ersten Sechs nach vorne. Danach war das Auto gut genug, um da vorne zu bleiben."

Natürlich war Gillilands zweiter Platz nicht nur sein bislang bestes Ergebnis seiner 67 Sprint-Cup-Rennen, sondern auch eine wertvolle Hilfe im Kampf um die so wichtigen Sponsoren. Das Yates-Team leidet an chronischer Finanzschwäche - und solche Resultate sind im Überlebenskampf Gold wert.