• 15.02.2009 12:40

  • von Pete Fink

Ganassi verteidigt Earnhardt-Witwe: "Lasst Teresa in Ruhe"

Chip Ganassi gab in Daytona ein Plädoyer für seine neue, oft kritisierte Geschäftspartnerin Teresa Earnhardt ab: "Lasst sie bitte in Ruhe!"

(Motorsport-Total.com) - Seit einigen Wochen sind Chip Ganassi und Teresa Earnhardt Partner beim frisch fusionierten Team von Earnhardt Ganassi Racing, in dem unter anderem auch Juan Pablo Montoya fährt. Die Witwe der 2001 in Daytona verstorbenen NASCAR-Ikone Dale Earnhardt Sr. steht jedoch seit nunmehr fast zwei Jahren im Fadenkreuz der Kritiker.

Titel-Bild zur News: Teresa Earnhardt

Die oft kritisierteTeresa Earnhardt hat in Chip Ganassi einen Fürsprecher

Der letzte Auslöser waren die Vorkommnisse im Sommer 2007, als der Streit um die Besitzverhältnisse bei Dale Earnhardt Inc. (DEI) zwischen Teresa und Stiefsohn Dale Earnhardt Jr. an die Öffentlichkeit geriet. Die Folge war ein Wechsel des NASCAR-Superstars in Richtung Hendrick Motorsports und ein Fast-Bankrott von DEI.#w1#

Die Sympathien der Öffentlichkeit lagen immer klar beim NASCAR-Superstar. Einer der Aspekte, an dem sich die Kritiker aktuell reiben, ist die Tatsache, dass Teresa nur ganz selten an einer Rennstrecke zu sehen ist. Diese Einstellung ist für einen NASCAR-Teambesitzer unüblich, doch Chip Ganassi verteidigte seine neue Geschäftspartnerin in Daytona.

"Ob sie nun an die Strecke kommt oder nicht, ist kein Maßstab für ihr Interesse an diesem Sport", argumentierte Ganassi. "Nur weil sie nicht, wie Jack Roush mit einem Hut auf dem Kopf, die Boxengasse rauf und runter stolziert, kann man ihr kein Desinteresse unterstellen. Das ist lächerlich."

Teresa, so Ganassi weiter, hätte sich 2001, nach dem Tod von Dale Sr. aus der NASCAR zurückziehen können, "und niemand hätte etwas dagegen sagen können. Das hat sie aber nicht getan. Und nur weil sie sich nicht so verhält, wie einige Leute das von ihr erwarten, ist sie kein schlechter Mensch." Ganassis Forderung lautet: "Sie hat sich diesem Sport verschrieben und sie ist meine Geschäftspartnerin. Also lasst sie bitte in Ruhe, okay?"