Freie Trainings in Talladega: Greg Biffle mit Tagesbestwert
Greg Biffle (Roush-Ford) und Brad Keselowski (Penske-Ford) holen sich beiden Trainingsbestzeiten vor dem entscheidenden Rennen der Contender-Round im Chase
(Motorsport-Total.com) - Im NASCAR-Sprint-Cup-Kalender 2015 steht an diesem Wochenende das vierte und gleichzeitig letzte Restrictor-Plate-Rennen an: das CampingWorld.com 500 auf dem 2,66 Meilen langen Talladega Superspeedway im US-Bundesstaat Alabama. Wie auf Superspeedways üblich, stand der Freitag im Zeichen zweier Freier Trainings. Das Qualifying geht erst am Samstag über die Bühne.

© NASCAR
Greg Biffle markierte im Auftakttraining dank Windschatten die Tagesbestzeit Zoom
Greg Biffle (Roush-Ford) und Brad Keselowski (Penske-Ford) holten sich die Bestzeiten in den beiden Freien Trainings, wobei Biffle als Schnellster der Auftaktsession den Tagesbestwert markierte. Grund dafür, dass der Roush-Pilot mit einer Zeit von 47,597 Sekunden (201,189 Meilen pro Stunde) deutlich schneller war als der Penske-Pilot in der zweiten Session mit 48,752 Sekunden (196,423 Meilen pro Stunde): Zu Beginn wurde von zahlreichen Piloten das Windschattenfahren geprobt, im Abschlusstraining wurde sich in Vorbereitung auf das Qualifying fast ausschließlich auf Runden in Alleinfahrt konzentriert.
Hinter dem Tagesschnellsten Biffle klassierten sich in der Auftaktsession dank Windschatten Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet), Justin Allgaier (HScott-Chevrolet), Clint Bowyer (Waltrip-Toyota) und Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet) in den Top 5. Die meisten Runde verbuchte Matt Kenseth (Gibbs-Toyota/13.) mit deren 35. Im Klassement des Abschlusstrainings hatte Keselowski nach 55 Minuten Ryan Blaney (Wood-Ford), Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet), Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet) und Kahne hinter sich. Die meisten Runden in dieser Session drehte Stewart mit deren 25.
Waren in der Auftaktsession noch alle 45 angereisten Piloten auf der Strecke, so blieben im Abschlusstraining 15 Fahrer in der Box. Neben den Chase-Piloten Martin Truex Jr. (Furinture-Row-Chevrolet) und Ryan Newman (Childress-Chevrolet) gehörte auch das komplett im Chase vertretene Vier-Wagen-Team von Joe Gibbs Racing zu denjenigen, die in der zweiten Session nicht aktiv ins Geschehen eingriffen - auf Superspeedways eine durchaus übliche Praxis.
Wie groß die Sorge gerade bei Gibbs vor einem "Big One" ist, zeigt die Tatsache, dass dieses Team für die Piloten Denny Hamlin, Kyle Busch, Carl Edwards und Matt Kenseth nicht weniger als zehn(!) Autos nach Talladega gekarrt hat. Neben dem Einsatz- und dem Ersatzauto für jeden Fahrer stehen dem gesamten Team noch zwei zusätzliche Ersatz-Ersatz-Autos, sogenannte "Spare Cars" zur Verfügung.
Im Hinblick auf das Weiterkommen im Chase - das CampingWorld.com 500 am Sonntag in Talladega ist das entscheidende Rennen der Contender-Round - gaben die Freien Trainings erwartungsgemäß keinen Aufschluss. Mit Ausnahme von Joey Logano (Penske-Ford) müssen am Sonntag alle Titelaspiranten zittern. Vier der aktuell noch zwölf Chase-Piloten müssen sich nach der Restrictor-Plate-Schlacht aus dem Titelkampf 2015 verabschieden.
Das Qualifying geht am Samstag ab 22:15 Uhr MESZ als zweigeteiltes Einzelzeitfahren über die Bühne. Dieser Modus hat sich bei den Restrictor-Plate-Events seit einigen Monaten bewährt, nachdem es bei der letzten Auflage ohne Einzelzeitfahren (dem Qualifying zum diesjährigen Daytona 500) reichlich Chaos gegeben hat.
Am Sonntag stehen in Talladega 188 Rennrunden auf dem Programm. Motorvision TV überträgt live, wobei sich der Sendebeginn verschoben hat. Statt um 19:00 Uhr beginnt die Live-Übertragung nun schon um 18:30 Uhr MEZ. Die Kommentatoren sind Lenz Leberkern und Mario Fritzsche.

