Freie Trainings in Richmond: Bestzeit für Jeff Gordon

Vor dem Qualifying in Richmond fuhr Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) die schnellste Trainingsrunde - Mark Martin (Waltrip-Toyota) der Schnellste in Rennabstimmung

(Motorsport-Total.com) - Jeff Gordon steht nach zwei Freien Trainings zum Toyota Owners 400 in Richmond auf Platz eins. Der vierfache NASCAR-Champion in Diensten von Hendrick Motorsports fuhr kurz vor Schluss des 45-minütigen Abschlusstrainings mit einer Runde in 21,266 Sekunden (126,963 Meilen pro Stunde) Bestzeit auf dem 0,75-Meilen-Oval in der Hauptstadt des US-Bundesstaats Virginia.

Titel-Bild zur News: Jeff Gordon

Jeff Gordon meldete im Abschlusstraining Ansprüche auf die Richmond-Pole an Zoom

Erster Verfolger von Gordon war Markenkollege Juan Pablo Montoya im diesmal schwarz lackierten Chevrolet SS von Earnhardt/Ganassi Racing. Dessen Teamkollege Jamie McMurray platzierte sich als Fünftschnellster ebenfalls weit oben in der Zeitenliste. Dazwischen reihten sich Brian Vickers, der auch an diesem Wochenende den Gibbs-Toyota von Denny Hamlin fährt und Paul Menard (Childress-Chevrolet) ein.

Der viel beschäftigte A.J. Allmendinger - am vergangenen Wochenende noch beim IndyCar-Rennen in Long Beach für Penske am Start - fuhr den Phoenix-Chevrolet auf Platz sechs. Dahinter klassierten sich Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota), Jeff Burton (Childress-Chevrolet), Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) und Carl Edwards (Roush-Ford).


Fotos: NASCAR in Richmond


In der ersten Trainingssitzung des Tages (120 Minuten) konzentrierten sich die Piloten ausschließlich auf die Rennabstimmung. Mark Martin (Waltrip-Toyota) war in dieser Disziplin mit einer Runde in 21,301 Sekunden (126,755 Meilen pro Stunde) der Schnellste vor dem amtierenden NASCAR-Champion Brad Keselowski, dessen Penske-Ford diesmal rot lackiert ist und dem Gibbs-Toyota-Trio Kyle Busch, Matt Kenseth und Brian Vickers.

Über zehn zusammenhängende Runden holte sich der nach seiner deftigen Kansas-Strafe mächtig angefressene Matt Kenseth den Bestwert. Im Unterschied zu den beiden Freitagstrainings, die bei Tageslicht abgehalten wurden, steigt das 400-Runden-Rennen am Samstagabend allerdings unter Flutlicht, weshalb die erzielten Zeiten wenn überhaupt nur ansatzweise einen Vorgeschmack auf die Kräfteverhältnisse im Rennen liefern.

Die Startaufstellung zum Toyota Owners 400 wird ab 23:35 Uhr MESZ ermittelt. Wie auf den Short-Tracks üblich werden die Piloten im Qualifying jeweils zwei schnelle Runden drehen, von denen die beste in die Wertung kommt.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!