Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ford setzt auf seine Youngster
Während die Chancen von David Ragan zunehmend schwinden, gibt Jack Roush seinen beiden Youngster Ricky Stenhouse und Trevor Bayne eine Jobgarantie
(Motorsport-Total.com) - Jack Roush, der mächtige Ford-Zampano in der NASCAR, wird sein Team in Sprint-Cup-Saison 2012 auf einer Position umbauen müssen. Während Vizemeister Carl Edwards, Matt Kenseth und Greg Biffle langfristig gesetzt sind, schwächelt ausgerechnet das einstige Roush-Vorzeigeteam mit der Startnummer sechs massiv.

© Ford
Auf diese beiden setzt Jack Roush: Ricky Stenhouse und Trevor Bayne
Die 6 wurde mit Mark Martin zum Aushängeschild. Nach dessen Abschied Ende 2006 sollte David Ragan die große Lücke schließen, was dem heute 25-Jährigen jedoch nie gelang. Lediglich ein Sieg, im Sommerrennen von Daytona 2011, bei 182 Starts ist schlicht und ergreifend zu wenig. Hauptsponsor UPS veränderte sich als Nebensponsor in Richtung Edwards, will aber sein Engagement als direkter Partner der Sprint-Cup-Serie ausbauen.
Weil auch der Kenseth-Ford für 2012 beileibe noch nicht voll durchfinanziert ist, und Roush dieses Team zur Not aus eigener Tasche bezahlen will, wackelt Ragan seit Wochen. Am Rande der Abschlussfeierlichkeiten für die Nationwide- und Truck-Serie in Miami Beach bestätigte der Ford-Macher nun das Aus für Ragan ziemlich direkt.
"Stand heute erwarte ich nicht, dass wir kommendes Jahr etwas für David haben werden", sagte Roush. "Es gibt zwar ein paar Gespräche, aber diese sind noch nicht weit genug fortgeschritten. Ich würde David eine Chance von maximal 40 Prozent geben wollen." Dessen Zukunft ist also völlig offen. Ragan spricht augenscheinlich mit einigen Teams, auch ein Nationwide-Engagement im Ford-Werksteam ist nicht ausgeschlossen.
Stenhouse und Bayne gesetzt

© Ford
David Ragan hat bei Jack Roush keine große Zukunft mehr... Zoom
Aus der Sicht Ragans kommt erschwerend hinzu, dass Roush mit Ricky Stenhouse, dem frischgebackenen Nationwide-Champion 2011, und Trevor Bayne, dem amtierenden Daytona-500-Gewinner, ja zwei Youngster in seinen Reihen weiß, denen eine große NASCAR-Zukunft vorausgesagt wird. Stenhouse ist wor wenigen Wochen 24 Jahre alt geworden, Bayne feierte am Daytona-Wochenende im Februar 2011 gerade einmal seinen 20. Geburtstag.
So verwundert es nur wenig, dass Roush diesem Duo öffentlich den Rücken stärkt: "Ricky wird im kommenden Jahr bei uns fahren", lautet seine klare Ansage. "Fraglich ist nur noch, in welcher Serie. Das Gleiche gilt für Trevor. Es gibt bereits Gespräche mit Sponsoren, denen unsere Erfolge sicher nicht geschadet haben." Die Ford-Zeichen sind also recht eindeutig: Stenhouse und Bayne in, Ragan ziemlich out.
Ein Nationwide-Team wird Roush 2012 mindestens an den Start bringen. Darin sitzen also entweder Stenhouse oder Bayne. Einer der beiden fährt wahrscheinlich wieder ein Teilzeitprogramm bei den Wood Brothers, wie es Bayne schon 2011 unternahm. Oder es gibt ein kleines NASCAR-Wunder und Roush kann sein einstiges Aushängeschild, die 6, doch noch an den Start bringen...

