• 01.11.2011 12:06

  • von Pete Fink

Erfolgreicher EFI-Test

Nach Charlotte und Talladega testete die NASCAR am Montag in Martinsville erneut den EFI-Motor - Zwischenfazit fällt durchwegs positiv aus

(Motorsport-Total.com) - Der dritte und letzte Oktober-Test des neuen EFI-Motors (Electronic Fuel Injection) ging am Montag in Martinsville über die Bühne. Insgesamt zehn Teams (zweimal Stewart/Haas-Chevrolet, dazu je einmal Roush-Ford, Penske-Dodge, Hendrick-Chevrolet, Waltrip-Toyota, Nemco-Toyota, Gibbs-Toyota, Furniture-Row-Chevrolet und Earnhardt/Ganassi-Chevrolet) waren vor Ort. Die Bestzeit ging an den Stewart/Haas-Chevy von Ryan Newman.

Titel-Bild zur News: Sam Hornish Jun.

Wieder ein erfolgreicher Test des neuen Einspritzer-Motors

Es war der erste EFI-Test auf einem Short-Track der NASCAR, die Fahrer und Crewchiefs zeigten sich sehr positiv: "Wir glauben, dass dieses System bis zur nächsten Saison absolut wasserdicht sein wird", sagte Stewart/Haas-Boss Tony Stewart. Petty-Pilot A.J. Allmendinger saß dabei im Roush-Ford, Mike Skinner nahm wieder im Waltrip-Toyota Platz, Aric Almirola testete für Hendrick.


Fotos: EFI-Test in Martinsville


Beim Daytona 500 im Februar 2012 wird der EFI-Motor sein Renndebüt geben und auch bei NASCAR herrscht rundum Zufriedenheit: "Seit unserem ersten Test im Juli in Kentucky haben die Teams alle Streckenkonfigurationen und Wetterbedingungen erlebt", zog NASCAR-Rennchef John Darby ein Zwischenfazit. "In Kentucky war es richtig heiß, heute in Martinsville richtig kalt." Das Feedback aus der NASCAR-Garage sei "nach wie vor konstant positiv."