Ekström: Folgen noch mehr Oval-Einsätze?
Red-Bull-Teamchef Jay Frye kokettiert mit mehr Sprint-Cup-Einsätzen für Mattias Ekström: Maximal sieben Rennen sind in der Theorie möglich
(Motorsport-Total.com) - Der Oval-Auftakt von Mattias Ekström auf dem Richmond International Raceway lief am Freitag wie nicht anders zu erwarten ab: Der 32-jährige Schwede belegte in seinem dunkelblauen Red-Bull-Toyota mit der Startnummer 83 in beiden Trainingseinheiten (46. und 47.) und in der Qualifikation (Startplatz 42) nur hintere Plätze.

© RedBull
Mattias Ekström könnte in dieser Saison noch mehr NASCAR-Rennen fahren
Für Ekström kein Wunder: "Diese Jungs machen so etwas seit vielen Jahren", urteilte der zweifache DTM-Champion. "Ich habe allen Respekt vor Jimmie Johnson, Tony Stewart und all den anderen Jungs. Für mich ist diese Chance eine große Ehre und ich werde alles geben, um so schnell wie möglich zu lernen."#w1#
Sein Ziel ist es, die 400 Runden von Richmond ohne Zwischenfälle zu absolvieren. "Ganz realistisch gesehen fahre ich jetzt mein erstes Cup-Rennen. Auf der Rundstrecke in Sonoma war es mein Zuhause. Da wusste ich, wie ich fahren muss und wie sich das Auto anzufühlen hat." Nicht so im Oval. "Hier ist alles anders, vor allem die Art und Weise, wie du das Setup angehst. Ich wusste, dass es hart werden wird. Aber ich genieße jede Minute. Ich will mich verbessern."
Vielleicht hat Ekström noch in dieser Saison dazu weitere Gelegenheiten. Denn laut Red-Bull-Teamchef Jay Frye besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Schwede noch weitere Einsätze bekommt, wenn sein DTM-Terminplan es zulässt. In diesen Fällen würde sich Ekström im Cockpit der 83 mit Reed Sorenson abwechseln.
Alle Optionen offen

© RedBull
Mattias Ekström drehte am Freitag seine ersten Wettkampfrunden im Oval Zoom
Ein Blick auf den aktuellen DTM-Kalender verrät, dass es sogar maximal sieben Sprint-Cup-Einsätze geben könnte: Dover (26.9.), Kansas (3.10.), Fontana (10.10.), Martinsville (24.10.), Texas (7.11.), Phoenix (14.11.) und Homestead (21.11.). Die Chase-Rennen in Loudon (19.9.), Charlotte (16.10.) und Talladega (31.10.) kollidieren mit Ekströms DTM-Verpflichtungen.
Gibt es irgendwann sogar einmal den NASCAR-Pilot Ekström? "Soweit denke ich noch nicht. NASCAR hat mich immer interessiert, aber ich habe einen Vertrag mit Audi. Es ist eine gute Beziehung und ich genieße es, mit ihnen zu arbeiten. Doch ich habe in meinem Leben gelernt, dass es immer gut ist, wenn man auf zwei Beinen stehen kann."
Ganz nach dem Motto: Sag' niemals nie. Denn auch in der Saison 2011 könnte es Einsatzmöglichkeiten für Ekström geben. Nach wie vor hält sich Team Red Bull alle Optionen offen. Auch in Bezug auf ein drittes Auto. "Vieles davon wird von Brian Vickers abhängen", erklärte Frye in Richmond. Kasey Kahne und ein gesunder Vickers sind gesetzt. Im Fall eines dritten Red-Bull-Toyotas gibt es noch Scott Speed und eben Ekström.
"Wir warten erst einmal ab, wie sich Mattias am Wochenende schlägt", versichert Frye. "Es gibt Möglichkeiten, dass er bis zum Jahresende das eine oder andere Rennen für uns fahren kann." Bei Ekström würde er offene Türen einlaufen: "Das Racing hier ist einfach unglaublich. Ich befinde mich mitten in einem Lernprozess und meine Freude, etwas ganz Neues erleben zu dürfen, ist riesig."

